Konkordanz der Bildseiten der Handschriften von
Udalricus Campililiensis (Ulrich von Lilienfeld), Concordantiae caritatis
Zusammengestellt von Martin Roland 

Paris, Bibliothèque nationale de France (BnF), Ms. nouv. acq. lat. 2129  Literatur
 
1905
H. Tietze, Die Handschriften der Concordantia Caritatis des Abtes Ulrich von Lilienfeld, in:
Jahrbuch der k. k. Zentralkommission, NF 3/2 (1905), Sp. 27–64, bes. Sp. 59–63 und Abb. 28 f. (foll. 8v, 216r).

1954
A. A. Schmid, Concordantia caritatis, in: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 3 (1954), Sp. 833–853, bes. ab Sp. 845 und Abb. 5–6.

1981
M.-C. Garand, M. Mabille, D. Muzerelle, M.-Th. d'Alverny, Bibliothèque nationale, Fonds latin (supplément), Nouvelles acquisitions latines, Petits fonds divers (Catalogue des manuscrits en écriture latine portant des indications de date, de lieu ou de copiste 4/1). Paris 1981, S. 225 und Taf. 86.

2000
H. Munscheck, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune, Frankfurt am Main 2000, S. 117, 128 f.


2006
M. Roland, F. Opll, Wien und Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert. Unbekannte Stadtansichten um 1460 in der New Yorker Handschrift der Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld (Forschungen und Beitraege zur Wiener Stadtgeschichte 45). Innsbruck
–Wien–Bozen 2006, S. 17 f., 61 (Anm. 133), 86 (Anm. 182), 99–101 (Johannes Jarallter und die Pariser Handschrift).

2017
Volldigitalisat der Handschrift: gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10546506x
.



Startseite  Uebersicht Handschriften   Pariser Concordantiae