![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1012 |
Lagen: (III+1)7+8.IV71+(III-1)76 | |
Nur Lage III in roter Tinte, in römischer Zahl am Anfang | |
Schrift: | |
Schriftart: Karolingische Minuskel – Marginalien Eine Spalte. Schriftspiegel, Blindliniierung, Einstichlöcher. Mehrere Schreiber. Marginalien in unterschiedlichen Händen, aus unterschiedlichen Zeiten (auf 42r: "Contra Hussitas") | |
Ausstattung: Rubriziert Rankeninitiale(n) | |
Pergament unterschiedlicher Qualität mit vielen Löchern (Bl. 1, 2, 5, 7, 15, 18, 19, 22, 25, 27, 28, 30, 36, 37, 39, 42, 43, 48, 51, 53, 54, 74, 75) und wenig Rißen (Bl. 23, 28 (mit Resten vom Naht mit weißem Faden), 59. Bl. 73 und 76 unten mit weißem, rot-blau rubriziertem Pergament restrauriert. – Zum Textbeginn auf 1r, 9-zeilige rote Rankeninitiale. Rote Lombarden und Buchtitel. Eine Mehrzahl von Nota-Zeichen (z.B.: 2v, 4r, 8r, 8v, 9r, 10r, 10v, 22r, 23r, 26v, 29v, 30r, 37r, 39v, 41r, 42r, 42v, 43r, 43v, 44r, 44v, 46r, 47r, 50v, 53v, 55r, 55v, 56v, 60v, 61r, 61v, 62r, 63r, 63v, 64r, 65r, 74r, 76r) und einige Zeigehände (10v, 11r, 11v, 16r, 16v, 17r, 17v, 19r, 21r, 24r, 26v, 33v, 34v, 39v, 45v, 53v. |
V | I Pergament 0. Jh. |
Schrift: | |
Schriftart: Textualis Zwei Spalten. Schriftspiegel, Zeilenliniierung. Ein Schreiber | |
Ausstattung: | |
Rote Lombarden und Kapiteltitel | |
N | I* Pergament 0. Jh. |
Schrift: | |
Schriftart: Textualis – Neumen Zwei Spalten. Schriftspiegel, Zeilenliniierung. Zwei Schreiber. | |
Ausstattung: | |
Rote Lombarden und Kapiteltitel. Ein Riß |
Einband: Gotisch Golddruck |
Holzdeckel mit Kalbsleder überzogen. Verschiedene florale Motiven und Blindstempel mit floralen Motiven. Ankettung und Schließe wurden entfernt. Alter Rückentitel: M. S. Augustinus XII M.S. 786b, darunter Signatur in Golddruck. Altes Titelschild auf VD: Aurelii Augustini de doctrina christiana libri quatuor. Buchblock beschnitten, Pergament am Rande gelb gefärbt. |
Klosterneuburger Besitzvermerke: (1r, 34r) Liber sancte Marie in Newburga claustrali (15. Jh.); (1r) Ex lib. Can. Reg. Claustroneoburg. 1656 (17. Jh.). Olim-Signaturen: (4r) c 18 (1420/1430); (1r) C ... (2. Hälfte 15. Jh.); (VDS, Bleistift) 865 (18. Jh.). |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden! ---------------
(V) | I Reg 17:45-18:30. |
(N) | I Reg 28:22-29:8. Cantus De sapientia (Parallelüberlieferungen des Musikstücks in Klosterneuburg.). |
(1r-76v) | De doctrina christiana (Ed.: PL 34, 15-121. CC 32 (ohne diese Hs.). Unvollständige Parallelüberlieferung in CCl 783, 1r-51v). 1 ![]() | :
1r | (rot) Incipit Augustinus de doctrina christiana. Sunt praecepta quaedam tractandarum scripturarum quae studiosis earum in Deo non incommode ... — ... (76v) Ego tamen domino nostro gratias ago qui his quatuor libris non qualis (in späterer Hand) esse debeat, qui in doctrina sana, id est, Christiana non solum sibi, sed etiam aliis laborare studet, quantulacunque potui facultate disservi. Finis. |