11224
AT8500-2028
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 2028
DIURNALE
Mondsee, um 1470/1485 (u. a.)
Provenienz/Letztbesitzer: Mondsee OSB
| Ausstattung: Illuminiert Rubriziert Fleuronnéeinitiale(n) Deckfarbeninitiale(n) |
| Buchmaler: Heinricus Frater, Pauper, Peccator, aus Mondsee Die Lombarden und die Zeigehand 119v sind dem Mondseer Schreiber und Rubrikator Frater Heinricus zuzuschreiben (siehe Hranitzky–Schuller-Juckes–Rischpler 2018, 132).
Die Fleuronnéeinitialen mit rosafarbenem Ornament gehören der Mondseer "Gruppe 1" der 1470er/1480er Jahre an, ebenso vermutlich die später überklebten Deckfarbeninitialen (siehe hierzu Hranitzky–Schuller-Juckes–Rischpler 2018, 125). |
"Hranitzky–Schuller-Juckes–Rischpler 2018"
alle Initien
|
Diurnale monasticum Lunaelacense cum calendario. |