Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=11940
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 2884
RUDOLF VON EMS. STRICKER. KONRAD VON WÜRZBURG (deutsch)
Olim: Philol. 120    Papier   I, 162, I Bl.   270×207   um 1375/1390
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 26)


Einband: 16. Jh.     Blindstempel   Rolle        
Brauner Ledereinband mit Rollen und Stempeln (= Wien, ÖNB, Cod. 2694), Schließen ab.


Auf dem Buchrücken oben Spuren der Signatur der Bibliothek der Grafen von Zimmern (Nr. 47?), vgl. Wien, ÖNB, Cod. 12595, 63r (Ein teutsches gedicht Reymen weis von vielen heroibus geschriebenn). – (Ir) MS Ambras 431.
Vorbesitzer 1: Zimmern, Grafen von
Vorbesitzer 2: Schloss Ambras
alle Initien
(1r-111r) Rudolf von Ems Barlaam et Iosaphat.
(111v-147v) Stricker, Der Narrationes 38 versibus germanicis concinnatae (germanice).
   1
111v Ein kunig mahte erdine vaz ... — ... diu ist nv vil wol ueile.
(148r-162v) Konrad von Würzburg Der heilige Pantaleon.