Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1202 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 954
STATUTEN DER CHORFRAUEN VON KLOSTERNEUBURG (deutsch)
Papier   133 Bl.   212×140   Wende 15./16. Jh.
Handschrift aus 3 Teilen zusammengesetzt: 1  (1-50) Wende 15./16. Jh.; 2  (51-74, 84-133) ???; 3  (75-83) ???
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík V 460-461 (online).

Teil 11-50   Papier   Wende 15./16. Jh.
Teil 251-74, 84-133   Papier   ???
Teil 375-83   Papier   ???

Hs. enthält 2 Fragmente
VSI   Pergament   12. Jh.
NSI*   Pergament   1. Drittel 14. Jh.
vgl. Cod. 52, I, I*

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík"
alle Initien
(Ir-v) Orationalis libri fragmentum (12. Jh.).
(2r-49v) Statuten der Chorfrauen von Klosterneuburg, dt. 30 Kapitel. (2r-3r) Kapitelverzeichnis.
   1
3r Tit.:Hy anhebt sich das püchel geystlicher ordnung und das erste capitel ist von dem gotleichen ambt
Alle tagzeit und auch dye gesungen mezz schult ir halten ... — ... und ewr gesprech haben. Amen. Jesus. Maria.
(50r-51v) Leer.
(52r-133r) Statuten der Chorfrauen von Klosterneuburg: Ergänzungen, dt. 24 Kapitel. (52r-v) Kapitelverzeichnis.
   1
53r Tit.:Hie hebt sich an das püchel der ambt. Das erst capitel ist von der maisterin
Die maisterin des klosters de mit warten und guetem ebenpild schol vorgen ... — ... Darnach stet auf und vollendet das capitel nach ewrer gewonhait.
(133v) Leer.
(I*r-v) Antiphonale, mit Neumen (1. Drittel 14. Jh.).