Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1203 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 955
AUGUSTINERREGEL. STATUTEN DER CHORFRAUEN VON KLOSTERNEUBURG (deutsch)
Pergament   43 Bl.   256×180   Klosterneuburg, 1458
 Volldigitalisat




 VIVARIUM — images (HMML)
Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík V 462-463 (online).Haidinger 1983, 177, Sigle A.
Dat. 1458 (7r)
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Figürlicher Buchschmuck   Goldverwendung   
Buchmaler: Regula-Meister

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík", "Haidinger 1983", "CPL"
alle Initien
(1v-7r) Augustinus Regel (in 7 Kapiteln) (deutsch) (CPL 1839).
   1
1v Vor allen dingen ir allerliebsten swestern habt got lieb, darnach ewrn nagsten, wenn die czway gepot sind uns czu vordrist von got geben ... — ... und nicht gefurt werd in versuechung mit des hilff der da lebt und herscht imer und ewigleichenn, Amen.
(8r-31v) Statuten der Chorfrauen von Klosterneuburg, dt.
   1
8v Tit.:Hye hebt sich an daz puechlein der geistlichen gewonheiten und ordnungen nach innhaltung der regl unsers heyligenn vaters sannd Augustin
Der lobsam got in seinen heiligen und lobleich in seiner heilikait, der da von anvang der gegenwurtigen welt uncz an daz end nicht aufhorundt ... — ... ut per eos in quibus habitas tuum in nobis sentiamus adventum per Christum. – (Schlussschrift) Also haben ein ennde dy Statut der Closterlichenn Ordnung der geistlichen Chorfraw zu Newnburgk. Deo gracias etc.
(32r-43v) Statuten der Chorfrauen von Klosterneuburg: Ergänzungen, dt.