Fleuronnéeinitiale auf 3r, 10r, und auf 18v und 33v mit Drache. Rote Lombarden und Kapiteltitel. Federzeichnungen in den Rändern auf 3r, 7r, 16r, 16v, 30r. Zeigehand auf 6v, 11r, 25r.
VS
1-2 Papier
Hs. enthält 2 Fragmente
VDS
Pergament 14. Jh.
HDS
Pergament 14. Jh.
Einband: Gotisch Golddruck Schmucklos
Werkstatt: Klosterneuburg
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Holzdeckel mit gelbem Leder überzogen. Ankettung erhalten. Alte Titel- und Signaturschildchen auf VD und HD auch vorhanden. Auf VD: Vegecius de re militari d. xxxiii. (Rot) k 14. Auf HD: Flavii Vegecii Renati viri illustris epithoma institutorum rei militaris de commentariis Kathonis, Augusti, Traiani, etc. libri quatuor. Rückentitel: Flavii Renati. VDS und HDS mit Einbandfragment. Buchblock beschnitten.
Besitzvermerke der Klosterneuburger Stiftsbibliothek: (3r, 18r, 42v) Liber beate Marie virginis in Newburga claustrali (15. Jh.); (3r) Can: Reg: Claustroneoburg: Bibliothecae inscriptus 9 Sept: 1656. Zahlreiche olim Signaturen: (6r, VD) d 34 (1420/1430); (VDS, 1r) d 5 subtus (2. Hälfte 15. Jh.); (VD, VDS, Rot) k 14 (um 1500); (VDS, Bleistift) 939 (18. Jh.).
Beschreibung: Edit A. Lukacs; Wasserzeichen: Maria Stieglecker
Vegetius Renatus, Flavius: Epitoma institutorum rei militaris (Zahlreiche Editionen, darunter, rezent: Vegetius: Abriß des Militärwesens. Lateinisch und Deutsch von F.L. Müller. Stuttgart 1997.).
1
3ra
Tit.: (Rot) Flavii Vegetii Renati viri illustris epithonia institutorum rei militaris de commentariis Kathonis, Augusti, Traiani, Adriani et Framptonii libri numero quatuor etc. Primus liber electionem edocet minorum et quibus aetatibus et regionibus milites probandi ... — ... (42vb) Reticendumque artis amplius in his frequentior usus invenit quam vetus doctrina monstraverit. Finito libro gracias referamus in Christo.
(43r-49v)
Leer (nur vorgezeichnete Spalten).
(HDS)
Evangelium Iohannis 1:1-14. Regina coeli (mit Anweisungen zu Marianischen Stundengebeten) .