Der Canon missae nicht mit dem Rest der Handschrift zusammenhängend.
Ausstattung: Illuminiert Deckfarbeninitiale(n)
(105r) Te-igitur-Initiale. Das 65 mm hohe dunkelviolette, rot gerahmte Initialfeld hinterfängt eine grüne, aus spitz zulaufenden Blättern gebildete Initiale. Ein Akanthusbüschel oben am Rahmen ansetzend, weitere rechts oben und links unten vorgezeichnet. – Kein vergleichbarer Dekor im erhaltenen Bestand an Mondseer Handschriften.
Einband: 15. Jh. Gotisch Blindstempel
Martin Roland (Forschungsstand 2015, MeSch VI, Kurzbeschreibung; Redaktion Katharina Hranitzky 2022)
"MeSch VI"
alle Initien
(Nr. 1)
Missale ut videtur in usum Lunaelacensis monasterii.Canon missae unvollständig.