Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=137 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 1105
KORAN (arabisch)
Olim: -    Papier   262 Bl.   202 × 150   18. Jh.
Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík VI 764 (online).
Foliierung: moderne Bleistift-Foliierung, die hinten anfängt
Außereuropäisches Papier. Letztes Blatt verkehrt eingebunden. Kleines Loch in Bl. 250. Auf Bl. 154-162, Ölflecken; auf 224r, 242r, 249r-v und 262r-v, Tintenflecken.
Schrift:
Schriftraum: Spaltenzahl: 1   
– Marginalien
Ggf. Korrekturen am Rande.
Ausstattung: Rubriziert   
Rote Rubrizierung auf 2r-39v und 63v-64v.

Einband: um 1840     Halbfranzband     
Werkstatt: Klosterneuburg
Rückentitel: Alkoran. Darunter in schwarzer Tinte die Signatur 1105. Buchblock beschnitten; Schnitt am Rande gelb gefärbt. Lesezeichen aus grünem Faden. Mit rot-grünen Motiven bedruckte Blätter (VDS, Vr, HDS, Hv).


Notizblatt des Bibliothekars Maximilian Fischer zu diesem Codex hinten im Band erhalten. Auf 1v, dem Titelblatt, Vermerk in schwarzer Tinte: NB Circa finem aliqua confusa sunt, et aliqua desunt. Vorne und hinten jeweils zwei Schutzblätter aus grauem Papier.
Edit A. Lukacs

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík"
alle Initien
(1r-262v) Alkoran.
   2
1v Titelblatt mit Notiz
2r-262v Alkoran