Wasserzeichen: Metadaten zu Teil VS, Teil 1, Teil 2 | Vorschau Bilder zu Teil VS, Teil 1, Teil 2 | Einzelbilder: fol. II, 2, 9, 26, 29, 41, 76, 77, 190, 227.
Doppelblatt 401/414 ursprünglich nicht gezählt, wohl nachträglich eingefügt. Zusätzlich eingeheftete Zettel zwischen den Blättern 127 und 128 sowie 137 und 138. – Kustoden: primus (79r) - 28 (427r), 2 (201r) - 17 (402r) und 25 (415r) - 26 (427r). – Reklamanten. – Foliierung des 15. Jh.: 1 (79r) - 356 (436r).
Einband: Gotisch
Pergamenteinband
(VDS Testatvermerk) Hunc librum testatus est ad librariam domus collegii ducalis Wienne apud fratres Predicatores venerabilis vir et dominus, olim magister Iodocus Weiler de Hailprunna, arcium et sacre theologie professor egregius, ecclesie quoque collegiate sancti Stephani ibidem canonicus predignus. Cuius animam etc. Vorbesitzer: Iodocus Weiler de Heilbronn (†1457)
Wasserzeichen/Kodikologie: Maria Stieglecker, Sept. 2002