16259
		AT8500-8239
 
		Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 8239
  
 
alle Initien
 
			| (Nr. 2) | 
			Walther, Bernardus: Tractatus 13 germanici de iuris Austriae partibus quibusdam. | 
			| (Nr. 3) | 
			Ein gerichtlicher Process, wie vor der Niederösterreichischen Regierung im Hofrecht verfahren wird. | 
			| (Nr. 4) | 
			Ein Process, was massen vor der Regierung der niederösterreichischen Landen in den extraordinari Handlungen verfahren wird. | 
			| (Nr. 5) | 
			Die Gerichts-Ordnung von der Niederösterreichischen Regierung ausgegangen den 6. Novembris 1539. | 
			| (Nr. 6) | 
			Ordnung, wie die Procuratores vor Statthalter, Canzler und Regenten der Niederösterreichischen Lande in Rechtshändeln procedieren sollen. | 
			| (Nr. 7) | 
			Ordnung, wie die verordneten Commissarii bey der Niederösterreichischen Canzley Zeugen verhören sollen. | 
			| (Nr. 8) | 
			Ferdinandus I. imperator: Reformation der Landgerichts-Ordnung a. 1540. | 
			| (Nr. 9) | 
			Neue Hofrechts- und Gerichts-Ordnung, so durch die N.Ö. Regierung unterm 3. Aprilis 1563 eröffnet worden. | 
			| (Nr. 10) | 
			Maximilianus II. imperator: 'Declaration der strittigen Irrung, so sich in der Lehensbegnadung weiland Maximiliani I. und Ferdinandi I. ... der Landschaft unter der Enns begeben hat. | 
			| (Nr. 11) | 
			Decret der N.Ö. Regierung an die Advocati, Procuratores und Schriftenmacher, d. d. Korneuburg 23. Decembris 1570'. | 
			| (Nr. 12) | 
			Notabilia varia de aedificatione et architectis ecclesiae ad S. Stephanum Viennae, de turribus ambabus, de campanis fusis et exaltatis etc. (germanice). | 
			| (Nr. 13) | 
			Quaestiones tres dubiosae de successionibus hereditariis secundum consuetudines Austriacas solutae (germanice). |