Kat.-Nr. 81
(Irv) |
Alexander de Villa Dei
: Doctrinale. |
(1r-161r) |
Psalterium. lateinisch-deutsch. |
(126v-127r) |
Magnificat. lateinisch-deutsch, als Einzeltext. |
(127v-128r) |
Canticum Simeonis. lateinsich-deutsch, als Einzeltext. |
(130r-132v) |
Glaubensbekenntnis (CPL 167). Symbolum "Quicumque", lateinisch-deutsch. |
(161v-174r) |
Cantica, biblische. lateinisch-deutsch. |
(174v-176r) |
Hymnus. Te Deum, lateinisch-deutsch. |
(176r-193rb) |
Tote (defuncti, mortui). Totenoffizium, lateinisch-deutsch. |
(193r-194r) |
Magnificat. lateinsich-deutsch, als Einzeltext. |
(194r) |
Canticum Simeonis. lateinsich-deutsch, als Einzeltext. |
(194r-195v) |
Lektionen. Evangelienperikope zur dritten Weihnachtsmesse, lateinisch-deutsch. |
(195v-196r) |
Lektionen. Evangelienperikope zu Epiphanie, lateinisch-deutsch. |
(196v-197v) |
Gebet. Erasmus, deutsch. |
(197v-198v) |
Gebet. Erasmus, Collecta, deutsch. |
(198r-199r) |
Reimgebet. zu Jesus Christus und Maria, deutsch. |
(199r-199v) |
Gebet. Jesus Christus, deutsch. |
(199v) |
Gebet. Jesus Christus, deutsch. |
(200r-201r) |
Musikinstrumente. Abhandlung zum Bau eines Chlavicords (diclavium). |
(201r) |
Musikinstrumente. Drehleiermensur. |
(201r-203r) |
Musikinstrumente. Abhandlung zur Orgel- und Chlavicordspiellehre (organum und clavicordium). |
(203r-203va) |
Vokabular. Vocabula quae ponuntur in privilegiis, deutsch-lat. |
(203va-204r) |
Völkerverse (Walther 18969). |
(204r) |
Verse (Walther 5596). Rätsel. |
(204r) |
Verse (Walther 5828). Rätsel. |
(204r) |
Verse (vgl. Walther 8046). |
(204r) |
Kalenderverse (Walther 20871). |
(204r) |
Tiere (Walther, Proverbia 2151). Sprichwort in Versen. |
(204r) |
Sprichwort (Walther, Proverbia 6291). Vers über Gazelle und Wolf (dorcas et lupus). |
(204r) |
Vers. De sancta cruce. |
(204v) |
Tiere (Walther, Proverbia 1103). Sprichwort in Versen. |
(204v) |
Verse (Walther, Proverbia 9670). |
(204v) |
Sprichwort (Walther, Proverbia 17252). in Versen. |
(204v) |
Verse. Rätsel. |
(I*rv) |
Alexander de Villa Dei
: Doctrinale puerorum, Fragm. |
|
I n i t i e n 42  |
|
1r |
Beatus vir... Der selig man der nicht gie an den rat der argen... |
122v |
Deus in adiutorium... Got bedenkch meine peschyrmung und herre eyl mir cze hylff... |
123r |
Dixit dominus domino meo... Es sprach der herr ze meinem herren: sitcz zu meiner rechten hantt... |
126v |
Magnificat... Meine sell die grsset unsern herren... |
127r |
Christo datus est principatus... Dem heyligen Christ ist gegeben der furstentmb... |
127v |
Nunc dimittis... Nu loss deinen chnecht herre nach deinem wortt mit fryd... |
128r |
Deus in adiutorium... Herre tracht cze meiner hilff und herr eyle mir cze helffen... |
128v |
Beati immaculati... Die sind slig und ungemayligt an dem weg die da gen in dem gepott unsers herren... |
130r |
Quicumque... Welich mensch haylwertig wil werden dem ist durfft vor allen dingen das er hab stten christenleichen gelauben... |
141r |
Ad dominum cum tribularer... Do ich pechmmert was do ruefft ich hintcz unserm herren und er erhrit mich... |
161v |
Confitebor tibi domine... Ich vergiech dir herre wenn du gegen mir erczrnet pist und dein grymme hat sich verchrt und du host mich getrostet... |
162r |
Ego dixi in dimidio... Ich sprach in der mytt meiner tag ich wil gen czu der hell phrtten ich sch das bertayl meiner tage... |
163r |
Exsultavit cor meum... Sich freuet mein hrtcz gegen unserm herren und mein horen ist erhcht in meinem got... |
164r |
Cantemus domino... Sing wir unserm herren erleich wenn vorwor er ist grssleich geert und gegrsset wenn das ross und seinen auffsytczer warff er in das mer... |
165v |
Domine audivi... Herre ich hab gehrit deine hrnug und hab mich gefurcht... |
167v |
Audite caeli... Hrt ir hymmel was ich red und hr rdreich meines mundes wort... |
171v |
Benedicite omnia opera... Alle die werich unsers herren sprechen im lob und berhhent in nu und ewigleich... |
173v |
Benedictus dominus deus Israel... Gelobt sey unser hrr got Ysrahel wenn er hat pescht und getrost und hat erledung getan seines volkchs Ysrahel... |
174v |
Te Deum... Gort wir loben dich dich hrre verjhen wir... |
176r |
Requiem aeternam... Die ewige rg gyb in herre und das ewige liecht mezz in lechten... |
176r |
Oremus pro omnibus fidelibus defunctis. Pytt wir umb alle glabige slen die da verschayden sind... |
190v |
Wo ist nu mein trost des ich gepytten hab. Das pyst du herre got meiner sel... |
193r |
Magnificat... Meine sel die grsset den herren... |
194r |
Nunc dimittis... Herre nu las deinen chnecht nach deinem wort in fryd... |
194r |
Initium sancti evangelii secundum Iohannem. Ein anevankch des heyligen ewangelii nach sandt Johanns... |
194v |
In dem anevankch was ein wort und das wort was pey gote und got was das wort... |
195v |
Do Ihesus geporn was czu Bethleem Iude pey kunig Herodes geczeytten do chmen die knige von dem morgen gen Iherusalem... |
196v |
Opfern - Heyliger sand Erasme ediler martrer und pyscholff unsers herren Jesu Christi der du am suntag gote geopphert pist... |
197v |
Überwinden - Herre got hymmilisscher vater der du deinen heyligen und ersammen mrtrer und pysscholff sand Erasmen awsczyeung seines parttes ... aller deyner marter rberleich berwunden und czu dir gen hast gehayssen... |
198r |
Anfechten - Lieber herre Jesu Christ vor allem das uns anvicht los uns aus deiner hylff nicht... |
199r |
Erbarmen - Herre Jesu Christ lebindiger gotessn erparm dich ber uns und siech mich armen snder an... |
199v |
Empfangen - Herre Jesu Christ der du das heylige flaysch und das teer pluet aus der reynen junkchfraen emphangen hast... |
200r |
Fac diclavium primo longitudinem sub quacumque longitudine vis vel quantitate... |
201r |
Ad habendum bonum fundamentum in organis vel clavicordiis tunc primo scias quod in ordine clavium in recta linea... |
201r |
Positio organistri (?) a prima magda usque ad secundam novem passus metire debes... |
203r |
Redagium wagenczol. Pedagium fessczol. Est foedus lehengelt... |
204r |
Bos portat spinam de qua facit auca rapinam... |
204r |
H iacet et dormit venit F intrat D sequitur C... |
204r |
Non hic introeas quin haec octo mihi dicas. Quid scalprum... |
204r |
P iacet et dormit venit L rapit O sequitur C... |
204v |
Dictio parva satis tribus est coniuncta figuris... |
204v |
Huc non introeat nisi prius haec tria mihi narrat: Olla petit pantrum... |