1688
AT7993-B-II-17
Wien, Erzbischöfliches Diözesanarchiv, Kirnberger Bibliothek der Wiener Dompropstei, Cod. B II 17
BREVIARIUM PATAVIENSE
Papier 294 Bl. 218×150 Wien oder Niederösterreich, 1. V. 15. Jh.
Kat.-Nr. 103
alle Initien
|
Brevier. Breviarium Pataviense, pars hiemalis. |
| (VDS-1v) |
Messe. Collectae, zumeist mit Bezug auf BMV. |
| (VDS) |
Kanonistik. Fragment einer Handschrift mit kanonist. Inhalt . |
| (1v) |
Anrufungen. Invokationen. |
| (2r-3v ) |
Kalendar, liturgisches. Passau, März bis Juni. |
| (3v) |
Cisiojanus. für Catharina bis Silvester. |
| (4r) |
Messe. Collecta. |
| (4r-4v) |
Komputistik. Tabulae mit Erläuterungen. |
| (5r-5v) |
Directorium. Teil, für die 4. Adventwoche. |
| (6r-7v) |
Hymnar. Passau. |
| (11r-15v) |
Hymnar. Passau. |
| (14v) |
Gebet. Formeln für Gebetsschlüsse, Nachtrag am unteren Blattrand. |
| (139v) |
Apollonia, hl. Reimantiphon. |
| (254r) |
Godehardus, hl. Reimoffizium. |
| (HDS) |
Kanonistik. Fragment einer Handschrift mit kanonist. Inhalt. |