Kat.-Nr. 129
(2r-32vb) |
Wiener Neustadt. Privilegien. |
(14rb-14vb) |
Wiener Neustadt. Rechte des Schulmeisters. |
(15ra-16ra) |
Otakar II. Premysl: Judenordnung (1255 März 8, Krems). |
(16ra-16vb) |
Otakar II. Premysl: Privilieg für Wiener Neustadt (1253 April 29, Wiener Neustadt), lateinisch. |
(16vb-18va) |
Otakar II. Premysl: Bestätigung der angeblichen Privilegien Ks. Friedrichs II. für Wiener Neustadt (1251, Wien) (Fälschung). |
(16vb) |
Otakar II. Premysl: Urkunde für die Wiener Neustädter Bürger (1251) (Falsum [?]). |
(18vb) |
Berthold von Sigmaringen: Urkunde für Wiener Neustadt (1251) (Fälschung). |
(18vb) |
Konrad von Tölz und Hohenburg: Urkunde für Wiener Neustadt (1251) (Fälschung). |
(18vb) |
Philipp (von Kärnten): Urkunde für Wiener Neustadt (1251) (Fälschung). |
(18vb-20ra) |
Rudolf I.: Landfriede für Österreich (1276 Dezember 3, Wien). |
(20ra-21rb) |
Rudolf I.: Friedensschluss mit Kg. Otakar II. Premysl, Schiedsspruch der Fürsten (1276 November 21, Wien). |
(21rb-22vb) |
Rudolf I.: Privileg für Wiener Neustadt (1277 November 22, Wiener Neustadt). |
(22vb-24ra) |
Wiener Neustadt. Giebigkeiten der einzelnen Gewerbe an den Stadtrichter, deutsch. |
(24ra-27ra) |
Rudolf IV., Hzg. von Österreich: Privileg für Wiener Neustadt (1360 Juni 2, Wien), lateinisch. |
(27ra-29va) |
Rudolf IV., Hzg. von Österreich: Privileg für Wiener Neustadt (1360 Juni 2, Wien), deutsch. |
(29vab) |
Friedrich I. (Hzg. von Österreich): Privileg für Wiener Neustadt (1316 März 28, Wien). |
(29vb-30rb) |
Albrecht III.: Bestätigung von Privilegien für Wiener Neustadt (1367 Dezember 31, Wien). |
(29vb-30rb) |
Leopold III.: Privilieg für Wiener Neustadt (1367 Dezember 31, Wien). |
(30va-32ra) |
Albrecht III.: Teilungsvertrag von Neuberg (1379 September 25). |
(30va-32ra) |
Leopold III.: Teilungsvertrag von Neuberg (1379 September 25). |
(35ra-35va) |
Friedrich II. (Hzg. von Österreich): Privileg für Wiener Neustadt (1239 Juni 5, Wr. Neustadt), deutsch. |
(35va-48ra) |
Wiener Neustadt. Stadtrecht ("Leopoldinum"), deutsch. |
(48ra-53rb) |
Wiener Neustadt. Mautordnung. |
(53rb-54vb) |
Wiener Neustadt. Giebigkeiten der einzelnen Gewerbe an den Stadtrichter, deutsch. |
(54vb-55rb) |
Wiener Neustadt. Rechte der Gartenstraßer u. Deutschenstraßer. |
(5ra-14rb) |
Wiener Neustadt. Stadtrecht ("Leopoldinum"), lat. |
(55rb-55vb) |
Aspang (Niederösterreich). Beschreibung der Gerichtsgrenzen, deutsch. |
(55vb-56rb) |
Albrecht III.: Urkunde für Wiener Neustadt (1377 Mai 6, Wien)). |
(55vb-56rb) |
Leopold III.: Urkunde für Wiener Neustadt (1377 Mai 6, Wien). |
(65ra-125va) |
Rechtsbücher. Schwabenspiegel, Landrecht. |
(125va-144vb) |
Rechtsbücher. Schwabenspiegel, Lehenrecht. |
(145rv) |
Otakar II. Premysl: Privilieg für Wiener Neustadt (1253 April 29, Wiener Neustadt), deutsch. |
(146r-147v) |
Rudolf IV., Hzg. von Österreich: Privileg für Wiener Neustadt (1361 Dezember 9, Wien). |
(147v-148v) |
Albrecht IV.: Bestätigung von Privilegien für Wiener Neustadt (1396 Jänner 3, Wien). |
(147v-148v ) |
Wilhelm, Hzg. von Österreich: Privileg für Wiener Neustadt (1396 Jänner 3, Wien). |
(148v-150r) |
Albrecht III.: Teilungsvertrag von Neuberg (1379 September 25). |
(148v-150r) |
Leopold III.: Teilungsvertrag von Neuberg (1379 September 25). |
(150r-153r) |
Friedrich III. : Erneuerung des Privilegs für Wiener Neustadt von 1443 unter Goldbulle (1452 März 20, Rom). |
(153r-156r) |
Friedrich III. : Erneuerung des Privilegs für Wiener Neustadt von 1443 unter Goldbulle (1452 März 20, Rom). |
(18vab) |
Wenzel I.: Urkunde für Wiener Neustadt (1251). |
|
I n i t i e n 12  |
|
1r |
Qui humilem personam interficit vel pro notwer interficit I... |
3v |
Herzog Leupolds brief I... |
14rb |
Magister tenetur cum suis scholaribus regere chorum tali conditione... |
22vb |
Carnifices solvunt iudici singulis annis VI t... |
48ra |
An der hantvest stet von einem ochsen oder einer chue ainen pfenning dishalben dez gemerks... |
53rb |
Die fleischakcher gebent dem richter (gemaniglich) jerleich VI pfunt pfennig... |
54vb |
Daz sind die recht die die gartenstrazzer und die deutschenstrazzer und dev deutschen herren von irem mairhof der stat gepunden sind... |
55va |
Daz sind dev recht und gericht dev z Aspang gehrent daz hebt sich an auf dem Heidelsperig... |
57r |
Hie hebt sich an daz lantrecht puch wie man umb ein igleich sach richten schol und ist daz erst capitel I... |
61v |
Swer lehenrecht chnnen welle der volge disem pch capitulum primum... |
65ra |
Herre got hymelischer vater durch dein miltev gut beschuft dw den menschen mit dryvaltiger wirdichait... |
125va |
Swer lehenrecht chunnen welle der volig disem puch. Des ersten sull wir merkchen daz die chnig habent geseczt siben herschilt... |