Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1709 
Bruck an der Leitha, Schloss Harrach, Cod. s. n.
MISSALE PATAVIENSE (HARRACH-MISSALE)
Pergament   341 Bl.   ca. 365×265   Niederösterreich (Klosterneuburg ?), um 1425/1470
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 7)

Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Figürlicher Buchschmuck   Miniatur(en)   Wappen   Goldverwendung   
Buchmaler: Albrechtsminiator (?)
Buchmaler: Meister der Klosterneuburger Missalien
Buchmaler: Lehrbüchermeister  
Buchmaler: Meister des Friedrichsbreviers
alle Initien
Familienmissale.
Missale der Diözese Passau.
(2v) Transfiguratio domini, nachgetragene Evangelienperikope.
(2v) Maria Magdalena: Evangelienperikope.
(10r-15v) Kalendar, liturgisches.
(16ra-16vb) Wasserweihe an Sonntagen (Benedictio aquae).
(104ra-237rb, passim) Legenden (in den Rubriken des Sanktorales inseriert).
(120ra-124ra) Kerzenweihe zu Maria Lichtmess (Benedictio cereorum in purificatione).
(280ra-295vb) Votivmessen.
(295vb-327vb) Votivmessen und -gebete.
(327vb-339rb) Tote (defuncti, mortui).