Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=183 
Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Cod. 1149
PS. ALBERTUS MAGNUS
Olim: 133    Pergament   81 Bl.    162×115   14. Jh.
Literatur zur Handschrift: Pfeiffer–Černík VI 867 (online).
Foliierung: moderne Bleistift-Foliierung
Lagen: 10.IV80+I81
In römischen Zahlen am Ende der Lagen durchnummeriert. -- Pergament gleichmäßiger Qualität. Ein paar Riße (Bl. 38, 42, 59), größere und kleinere Löcher (Bl. 4, 6, 30, 61, 67, 70).
Schrift:
Schriftart: Textualis – Marginalien
Zwei Spalten. Schriftspiegel, Zeilenliniierung, Einstichlöcher. -- Ein Schreiber. Marginalien nur am unteren Rand, beim Beschneiden des Buchblocks verloren.
Ausstattung: Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   
Rote Lombarden, Kapitel- und Satzanfänge rot rubriziert. Manche länger gezogene Lombarden, z. B.: 24-zeilige ´M´ auf 31r. Fleuronnéeinitialen mit Verzierung in schwarzer Tinte auf 31r, 47v, 53v, 59v, 77v.

Einband: um 1840     Halbfranzband     Golddruck        
Werkstatt: Klosterneuburg
Rückentitel: Biblia B.M.V. M.S. 1149. Abklatsch des alten, roten Einbandes und Spuren zweier Schließen auf 81v. Auf VDS, Stempel der Bibliothek. Buchblock beschnitten.


Klosterneuburger Besitzvermerk: (C)an. Reg. Claustroneoburgensi Bibliothecae inscriptus 28. Iuli 1656 (17. Jh.). – Olim-Signatur: (1r, Bleistift) 133 (18. Jh.).
Edit A. Lukacs

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Pfeiffer–Černík", "Schönberger", "RB"
alle Initien
(1ra-80vb) Ps. Albertus MagnusBiblia Mariana (unvollständig) (Ed.: Albertus Magnus, Opera omnia, ed. Borget, Bd. 37: 365-409. Schönberger A1950-770/5 und A1950-770/10. – RB 1054. – Parallelüberlieferung in CCl 308, 281ra-292vb (unvollständig); CCl 1075, 48r-85v).
   1
1ra (rot) Incipit Biblia gloriose virginis Marie Tytuli de Genesi. Liber primus. Maria terra fructificans... (1rb) In principio creavit Deus caelum. Gen. 1. Caelum, scilicet empireum per quod intelligitur divina mundi virgo Maria. ... — ... (80vb) Hoc autem ipsa post Christum maxime...
(81r) Federproben .