Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1896 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 26 (Hübl 26)
GREGORIUS MAGNUS
Papier   I, 185 Bl.   305×217   Böhmen (Budweis/České Budějovice), 1412
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. I, 140.
Literatur zur Handschrift: CMD-A V 100, Abb. 83, 84 (online).
Lagen: IVDS,I + 15.VI180 + III185,HDS. Fragmente in den Fälzen. Kustoden (großteils abgeschnitten) I-XI am Ende der Lagen 1-11. Reklamanten. Mittelalterliche Foliierung A II-A Xo bis T I-T V für Bl. 2-185.
Schrift:
Schriftraum: 205/208 × 135    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 42-48   
Schreiber: Egidius de Zwyerotyz
Der aus Swierotitz/Zvěrotice (39 km nordöstlich von Budweis gelegen) stammende Schreiber schrieb auch Cod. 27 und Cod. 115.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   

Einband: 15. Jh.     Gotisch     Schmucklos        
Schmuckloser Einband des 15. Jh., geringe Schließenreste erhalten, Beschläge und Kettenbefestigung entfernt.


(1r) Besitzvermerk des Schottenstiftes aus dem 15. Jh. liber monasterii Scotorum Wienne. Vgl. auch 93r und 184v. – Zusammengehörig mit Cod. 27.
Maria Stieglecker 19/7/2007

"CMD-A V"
alle Initien
(1r-185r) Gregorius Magnus Prima pars Moralium [lib. 1-18].
   1
1r Reverendissimo... dudum te frater sanctissime in Constantinopolitana urbe cognoscens ... — ... in ipso suo fonte biberimus. Alleluia alleluia alleluia... (185r Datierung, Schreibername, Lokalisierung) Anno domini Millesimo Quadringentesimo duodecimo finita est hec pars prima Moralium beati Gregorij pape in vigilia vigilie natiuitatis Christi per Egidium Olym Cantorem in Budweys. [23.12.1412].
(185v) leer.