Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=1898 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 27 (Hübl 27)
GREGORIUS MAGNUS
Papier   197 Bl.   307×210/215   Böhmen (Budweis/České Budějovice), 1413
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 47, 48, 124, 125.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 6)

Lagen: 15.VI180 + V190 + 7197. Einzelblätter 191-197. Reklamanten. Mittelalterliche Foliierung A I-A X bis V I-V VIII für Bl. 1-197.
Schrift:
Schriftraum: 205/208 × 135    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 42-48   
Schreiber: Egidius de Zwyerotyz
Der aus Swierotitz/Zvěrotice (39 km nordöstlich von Budweis gelegen) stammende Schreiber schrieb auch Cod. 26 und Cod. 115. Vgl. auch die Schreibernotiz 26rb.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   


(1r) Besitzvermerk des Schottenstiftes aus dem 15. Jh. liber monasterii scotorum Wienne. Vgl. auch 99r und 196r. – Zusammengehörig mit Cod. 26.
Maria Stieglecker 19/7/2007

alle Initien
(1r-197r) Gregorius Magnus Altera pars moralium [lib. 19-35].
   2
1r Quid mirum si aeterna dei sapientia ... — ... pro me lacrimas reddit... (197r Schlussschrift, Datierung, Lokalisierung, Schreibername) Explicit liber Moralium beati Gregorij Pape sub Anno domini Millesimo quadringentesimo decimo tercio tercia feria ante festum sancti Vrbani in Budweys per Egidium de Zwyerotycz olym cantorem ibidem in Budweys. Alleluya. [23.5.1413].
26rb (Tschechische Notiz) Tyezzko psaty kdyzz sye nechtze (= Es ist schwer zu schreiben, wenn man nicht will).
(197v) leer.