21751
		AT8500-14097
 
		Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 14097
  
 
 alle Initien
alle Initien
 
			| (Nr. 1) | Ferdinandus I. imperator: Ius provinciale Austriae inferioris. | 
			| (Nr. 2) | Walther, Bernardus: Sippschaftsbaum nach dem Landtsbruach in Österreich unter der Enns. | 
			| (Nr. 3) | Walther, Bernardus: Von den geistlichen Lehenschaften. | 
			| (Nr. 4) | Walther, Bernardus: Von den Vogteien. | 
			| (Nr. 5) | Walther, Bernardus: Von dem Zehent. | 
			| (Nr. 6) | Walther, Bernardus: Von den dienstbaren Gütern. | 
			| (Nr. 7) | Walther, Bernardus: Von den Leibgedingen. | 
			| (Nr. 8) | Walther, Bernardus: Crida-Ordnung. | 
			| (Nr. 9) | 'Etliche sonderbare Articul' supplementum ad ius provinciale austriacum. | 
			| (Nr. 10) | Instruction der Grundbücher für Österreich unter der Enns. | 
			| (Nr. 11) | Verzeichnus etlicher Articul in Verfertigung der Gwöhr. | 
			| (Nr. 12) | Maximilianus II. imperator: Casus dass kein Pfandherrschaft um der Inhaber Schulden wegen angesetzt werden mag. | 
			| (Nr. 13) | Ferdinandus I. imperator: Reformation der Landesgerichtsordnung für Österreich unter der Enns. | 
			| (Nr. 14) | Instruction wie es mit den Malefitz-Personen gehalten werden soll. | 
			| (Nr. 15) | Veränderung der Gerichtsordnung in Hofrechten. | 
			| (Nr. 16) | Notitiae nonnullae de prioribus possessoribus Cod. 14097. |