Die Handschrift war von 1945 bis 1991 verschollen. Der Versuch der Wiedererwerbung durch die Universitätsbibliothek Graz blieb erfolglos. - Ende 2012 ging der Codex im Rahmen einer Schenkung des steirischen Sammlerehepaares Franz Georg und Edelgart Loibl an die Österreichische Nationalbibliothek. Vgl. Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 53434. - Weitere Informationen.
alle Initien
Eusebius Caesariensis: Historia ecclesiastica (Rufino interprete).
Ps. Hieronymus: Prologus in Eusebii historiam ecclesiasticam.
Rufinus: Übersetzt aus dem Griechischen ins Lateinische: Eusebius, Historia ecclesiastica.