Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=25015
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 508
HANS JOHANN VON HÜRNHEIM ZU HOCHHALTINGEN (deutsch)
Olim: II 2 E 8 S. 2    Papier   238 Bl.   205×145   Bayern, nach 1570
Provenienz/Letztbesitzer: Stams, Zisterzienserstift
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Abbildungen von 1r
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 100, 101.
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 6, 40-41, Abb. 3 (Einband) (online).
Papier leicht fleckig, ab Bl. 230 Wasserspuren am rechten oberen Blattrand. Lagen: (IV–1)4(7) + 28.IV227(231) + (IV–1)234(238). Die ersten drei Blätter ungezählt. Bl. 51 doppelt gezählt. Gegenblätter zum letzten Blatt der ersten Lage bzw. zum ersten Blatt der letzten Lage als Spiegel am VD bzw. HD aufgeklebt. Leere Blätter ab Bl. 121 ungezählt.
Schrift:
Schriftraum: 155/175 × 102/115    Zeilenzahl: 23-25   
Schriftart: Kurrentschrift
Vermutlich Autograph Hans Johann von Hürnheim zu Hochhaltingen. Lateinische Einschübe in Antiquakursive.
Ausstattung: Rubriziert   

Einband: Süddeutschland     16. Jh.     Barock     Blindstempel   Rolle   Golddruck        


Aufgrund der äußeren Gestaltung urspr. wohl in landesfürstlichem Besitz. Aufgrund des Besitzvermerks am Spiegel des VD spätestens im 17. Jh. in Stams. Im Stamser Katalog Cod. 1001 ULBT unter Signatur G 10 als „Reisbuch in das h. Land 1579 (!) 4°“ eingetragen, in Anton Roschmanns „Katalog der vorzüglicheren Manu-scripten im Kloster Stams“ (ULBT, Cod. 1001, Anhang) als „Hirnhaim, J. v., Reißbuch in das hl. Land 1579“ angeführt. 1808 anlässlich der vorübergehenden Aufhebung des Klosters Stams der ULBT übergeben. Am Spiegel des VD alte radierte Signatur der ULBT II 5 E 1.
Vorbesitzer: Stams, Zisterzienserstift , 17. Jh., G 10
Ursula Stampfer, Universität- und Landesbibliothek Tirol (SN 01-24)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 6"
alle Initien
(1r-120v) Hans Johann von Hürnheim zu HochaltingenBeschreibung seiner Reise ins Heilige Land vom 17. März 1569 bis zum 12. Jänner 1570. Bericht Hans Johann von Hürnheims, der gemeinsam mit seinem Schwager Ottheinrich, dem Kaplan Wolfgang Gebhardt und einem Knecht die Reise unternimmt: genaue Beschreibung der Tagesetappen, z. T. mit Nennung der Herbergen, sehr ausführliche Berichte über die Besichtigungen in verschiedenen Städten, Beschreibung des Wetters und insbesondere der Windverhältnisse, Hinweise auf einige Legenden und ortsübliche Sitten, Auflistung verschiedenster Schwierigkeiten und glücklicher Momente bei der Fahrt, u. a. Begegnung mit anderen Schiffen, Entdeckung von drei Löchern im Schiffsrumpf, Krankheiten und Übelkeit.
   1
1r In nomine Domini nostri Iesu Christi Amen. Anno aintausent funffhundert neinundsechzigisten dem 17 Martij hab Ich Hanns Johann von Hürnhaim zu Hoholtingen von meinem freundtlichen lieben Junckhern ... Urlaub genomen