Lagen: 21.VI251 + VII265 + 2.VI290. Blatt nach 155 mit 155/1 foliiert, 282 in der Zählung übersprungen. Äußerstes und innerstes Doppelblatt jeder Lage aus Pergament. Reklamanten. - Geschrieben von einer einzigen Hand. - Rubrizierung. Rote Lombarden. - Nahzeitiger Lambacher (?) Blindstempeleinband. Metallschließen an Lederiemen.
(Irv) Vorsatzblatt. Unbeschrieben.
(1ra-288va) Gregorius I. Magnus: Registrum epistolarum (CPL 1714).
Parallelüberlieferung zu den folgenden Texten: Kremsmünster, Cod. 335, 205ra-206vb
(288va-290rb) Epistolae Senecae ad Paulum et Pauli ad Senecam quae vocantur.
(290rb-va) Epistolae Abgari et Iesu
(290vab) Ps. Ignatius: Epistolae Latine tantum traditae.
(290vb) Datierung im unteren Freirand von der Hand des Textschreibers: Anno domini 1455 9no kalendas mensis decembris..
Alois Haidinger − 2009-01-24
"CPL"
alle Initien
(1ra-288va)
Gregorius Magnus: Registrum epistolarum (CPL 1714).
(288va-290rb)
Epistolae Senecae ad Paulum et Pauli ad Senecam quae vocantur.