Einband:
Bindevermerk von 1339 auf Ir. Das ehemalige Hinterdeckelspiegelblatt im Zuge der Einbandrestaurierung (///) abgelöst; als Fragm. XI 288 heute in der Fragmentensammlung. Das heute auf die Innenseite des HD geklebte Blatt mit Schenkungsvermerk ursprünglich wohl vor dem Buchblock eingeheftet.
(1r-...)
Inc.: Ad honorem partus beatissime virginis, que non solum peperit sine dolore et pudore... (vgl. Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, 131, 294ra)
Expl.: ...excitata multis iniuriis perfectam didicerat pacienciam.
(28r) Nachtrag: Miraculum zu Bartholomaeus.
(28v-30v) Register.
(31r-...)
Inc.: Ad denuncianda sancte Elisabeth, digna preconia (vgl. CCl 132, Nr. 10 und 709, 240v-253v. Ed Henniges in Archivio Franciscano historico II 250-268)
(HDS) Anno domini 1339 in quarta feria proxima ante Geori (////) iste liber obligatus est domino Ulrico ad sanctam Pangracium pro sex talenta denariorum a Iacobo in der Ratstrazz residenti.
(Fragm. XI 288)
Pergament. Format 100x150/158. Schriftraumhöhe und -breite beschnitten; -breite > 135. 11 Zeilen erhalten. Zeilenabstand 6/7. Einseitig beschrieben oder Text auf Versoseite völlig gelöscht.