Ehemals einfacher Lederumschlag (Richard Newald 1922, im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften).
Das Kräuterbuchkompendium mit deutschsprachigen Exzerpten aus der Physica Hildegards von Bingen ist eng verwandt mit Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, mgf 817 und Mainz, Stadtbibliothek, Hs. I 525.
Barbara Fehringer, Das "Speyerer Kräuterbuch" mit den Heilpflanzen Hildegards von Bingen, Eine Studie zur mittelhochdeutschen "Physica"-Rezeption mit kritischer Ausgabe des Textes, Würzburg 1994. Bernhard Schnell und William Crossgrove (Hg.), Der deutsche ‚Macer’, Vulgatfassung, Tübingen 2003.
Magdalena Lichtenwagner Mai 2020
alle Initien
(1r-123r)
Kräuterbuch.Kompendium mit deutschsprachigen Exzerpten aus der Physica Hildegards von Bingen, des deutschen Macer, des Macer floridus und des Circa instans.
1
1r
Wer der wurcze nature und ir kraft erkennen will...
(124r-125v)
5 Kapitel aus dem deutschen Macer.caniculata (bilse), maurea (drüseworcz), akidula (suerampfer), sanima (sebenbaum), salinenta (wyde).