Lagen: (I+1)III + 23.VI276 + V286. Wasserzeichen: fol. 4 großer Hund, 277 Ochsenkopf, darüber achtblättrige Blume und Dreiblatt, 281 Fünfberg mit Kreuz. In den Lagenmitten Pergamentfälze. Kustoden rechts unten in arab. Ziffern.
Handwechsel mit 132r.
Rote Überschriften, rote, ein- bis dreizeilige Lombarden
Auf dem Einbanddeckel M.Q.G. 1477. Zum Einband Kurt Holter, Mit Spruchbändern verzierte Bucheinbände als Vorläufer des Frühdrucks im Donaulande. Zentralblatt für Bibliothekswesen 57 (1940) 263.
Vorbesitzervermerk (korrigiert, teilweise gelöscht) auf 1r im oberen Freirand: Anno 1490. Adsum (?) ... fratris Balthasari.
"VL"
alle Initien
(Ir-IIv)
Tabula psalmorum (Textanfänge mit Nennung der Seitenzahl).
(1ra-183ra)
Österreichischer Bibelübersetzer: Psalmenkommentar mit Vorrede A (VL III 817 f.).