Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=28591 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 6 (Hübl 6)
PROSDOCIMUS DE COMITIBUS
Olim: 50.a.6.    Papier   232 Bl.   400/405×280/285   Österreich (Wien), um 1440 (analog zu Cod. 3)   
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 29, 30, 197, 198, 223, 228, HDS.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 8)

Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Goldverwendung   
Buchmaler: Illuminator Michael (Meister Michael)  
Buchmaler: Michael-Florator

Hs. enthält 2 Fragmente
VDSVDS   Papier   ?
HDSHDS   Papier   ?

Einband: 15. Jh.     Gotisch     Streicheisenlinien        
2006 restauriert.


Vorbesitzer: Iohannes Polzmacher (Polczmacher)
(1r) Testatvermerk aus dem 15. Jh. Iste liber est monasterii beate Marie virginis alias Schotorum Wienne quem testatus est nobis egregius decretorum doctor magister Iohannes Polczmacher. Oremus pro eo. Vgl. auch 129r, 232r sowie auf der Rückseite des Nachsatzblattes. – Im Testament Polczmachers dürfte der Band zusammen mit Cod. 7 als Item lecturam Prosdocimi de Padua super secundo decretalium in duobus voluminibus papireis verzeichnet sein. Vgl. MBKÖ I, 439, Z. 22-24.
"MBKÖ I"
alle Initien
(1r-232r) Prosdocimus de Comitibus Secunda pars secundi decretalium.
   1
1r De fide instrumentorum... Continuata est illa rubrica ... — ... et hoc textus noster expresse vult.
(232v) Leer.