Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=28762 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 295 (Hübl 203)
KONRAD SPITZER. MARQUARD VON LINDAU (deutsch)
Papier   175 Bl.   Quart   15. Jh.
Abbildungen von 68r-70r
hebraica.at – Hebräische Fragmente in dieser Handschrift: fol. I ; fol. I*
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 7)

Ausstattung: Illuminiert   Fleuronnéeinitiale(n)   
alle Initien
(1r-67v) Konrad (Spitzer) OFM Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft (Reimfassung).
   1
1r Adducentur regi virgines... mein geist... Ein reicher hocher chunig ... — ... ich sünder haiz chunrat... got vater mit dem heyligen geist Amen. Finis est illius operis.
(68r-70r) 'Der süezz gedanch an ihesum christ' / Jesu dulcis memoria, deutsch (Versübersetzung Nr. 2).
   1
68r Der süzz gedanch an ihesum christ ... — ... das er uns in seinem reich verleich ze leben ewichleich Amen.
(70v-73v) Leer.
(74r-173v) Marquard von Lindau OFM Dekalogerklärung.
   1
74r Der iünger. Ich peger ... — ... wir söllen got lieb haben noch dem nechsten Amen. Hie habent die zehen gepot ein end got uns seinen heiligen geist send amen spricht der schuler.
(173v-175v) Leer.