|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=28768 |
alle Initien
| (1r-26r) | : Jahrespredigten, untermischt mit Festtagspredigten, deutsch. 1 ![]() |
| 1r | ... selben priester nicht peychten... - ...got der vater und der sun und der heylich geist. |
| (26r-27r) | : Quaestio vom Zurückgeben gewonnenen Spielgutes, deutsch. 1 ![]() |
| 26r | Fürpas möcht ain mensch sprechen. Mag aber ain mensch das gut behalten... - ...das sprich ich nicht. |
| (28r-113r et 114v-148r) | : Jahrespredigten, untermischt mit Festtagspredigten, deutsch. 1 ![]() |
| 28r | Das ewangelium da man list von der czeit schreyb sanctus Matheus... - ...mit unsagleicher grazzer frewd das verleich uns... Amen. |
| (113v-114r) | : Über die fünf Wunden, deutsch. 1 ![]() |
| 113v | Nota warumb christus dye masen der fünf wunden behalten hat... - ...und pilleich verdampt werden. |
| (154r-201r) | : Büchlein von der Liebhabung Gottes (1. Fassung). 1 ![]() |
| 154r | In ainem waren christenleichen glauben in steter hoffnung... - ...herscht ain warer got ewigkleichen Amen. |
| (202r) | Hymnus 'Crux fidelis', deutsch. 1 ![]() |
| 202r | Chrewcz getrewes under allen ain pawm aller edlist... - ...daz chind waint under der... |
| (203r-211v) | Fronleichnamspredigt über Prv 9,5. 1 ![]() |
| 203r | Chomt her ezt mein brot... - ...also spricht sand paul... |
| (215r-224r) | : Opus tripartitum II = De confessione, deutsch. 1 ![]() |
| 215r | Welher mensch der ist der da pegert... - ...under wegen lass. |
| (224r-227v) | : Opus tripartitum III = De arte moriendi, deutsch. 1 ![]() |
| 224r | Der heylichen christenheit wünscht ir ernstleicher liebhaber nach seinem vermügen... - ...und gesegnet ewigleich Amen. |
| (228r-251v) | : Opus tripartitum I = De decem praeceptis, deutsch. |
| (252r-273r) | Apokalypse, deutsch. 1 ![]() |
| 252r | Dicz puech ist den phaffen bechant... - ...die genad unseres heren Iesu christi sey allzeit mit euch allen Amen. Et sic est finis. Finis laetificat quod inceptio saepe molestat. |
| (275v) | Rezept für Firnis, deutsch. |