Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=28819
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 401 (Hübl 57)
SAMMELHANDSCHRIFT (deutsch)
Papier   225 Bl.      15. Jh.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 24)

Ausstattung: Fleuronnéeinitiale(n)   

alle Initien
(1r-58r) Tractatus de oratione dominica.
   1
1r Vater unser... adonay gewalltiger her got vater... - ...und menschlich sälichait wol geschikcht hat Amen.
(60r-63r) Meditatio de oratione dominica.
   1
60r Vater unser... seyt ain kind sein natdurfft... - ...von den pein und weyczen Amen.
(63r-66v) Expositio orationis dominicae.
   1
63r Es geschach do unser herr cristus ihesus... - ...das bedeuttet wärleich ymmer frid.
(67r-74v) Nicolaus de CusaExpositio orationis dominicae.
   1
67r Am erssten zw reden van dem gepet des heyligen pater noster... - ...mit der gnad des heyligen geysts Amen.
(74v-75v et 76v-79v) De vita salvatoris.
   1
74v Alls zu merkchen ist das unser liber herr... - ...nach aus beysung der heyligen geschrift.
(75v-76r) Meditatio de oratione dominica.
   1
75v Vater unser wann du hast uns beschaffen... - ...ledig werden sein ewikleichen Amen.
(79v-83v) Expositio orationis dominicae.
   1
79v In einem waren vessten kristnleichen glauben... - ...in dem yetz gesprochen gepet gepeten und begert haben.
(84r-180v) Henricus SusoHorologium divinae sapientiae.
   1
84r Es stund ain prediger ze ainer zeit nach einer metten vor ainer crucifixus... - ...als man altag mit andacht sprechen sol.
(180v-185v) Admonitiones asceticae.
   1
180v Ain guet mensch pegert eines lebens von got... - ...den ich ewichleich gehabt han Amen.
(187rv) Enumerantur varia genera peccatorum, sacramenta, opera misericordiae etc.
   1
187r Vermerkt wie vil ein yede todsund tochter hat mit iren wurczen... - ...den toten begraben.
(188rv) De confessione.
   1
188r Unum crede deum nec vane iura per ipsum... das erst gepot das du gelauben solt... - ...mit kawffen noch verchawffen.
(189r-195v) Explicatio peccatorum capitalium etc.
   1
189r Culparum fontes sunt fastus, livor et ira... dye erst todsund ist hochvart... - ...das er ewiklich verdambt muss sein.
(196r-197v) Tractatulus de confessione et contritione.
   1
196r Czw den ersten besech der mensch das er nicht wissnleich sey in todsunden... - ...schamig war billig gelaubhafftig gancz und klar.
(197v-201v) Expositio brevis praeceptorum decalogi, peccatorum capitalium etc.
   1
197v Du sollt gelawben an ainen got... - ...zweyflung der urstend und des ebigen lebens.
(201v-202r) Ein kurcze ler von der peicht.
   1
201v Der mensch sol sagen... - ...frawn oder junkchfrawen.
(202r-203v) Tractatus de confessione.
   1
202r Wo sich der mensch durch sein sunnd abgekert und geverrt hat von got... - ...die emphachung des heyligen leichnam cristi des heren.
(203v-207r) Von dem anfankch der peicht.
   1
203v Seyd der allmachtig guettig got uns gar rechtlich mocht lassen sterben... - ...vergeb mir mein ainfalt Amen.
(207r-209v) De proprietatibus confessionis.
   1
207r Sit simplex humilis confessio... in den daigen vir versen berden begriffen... - ...was ein beschaydner priester vermistikleich aufseczt.
(209v-215r) De circumstantiis peccatorum.
   1
209v Dye lerer spechen das nicht genug sey so ein mensch peicht sein sund... - ...auch andre ebenpild erdenkchen.
(215v) De industria in confitendo adhibenda.
   1
215v Wer von dem tod der sünden zu dem stand des hails und der gnad ersten wil... - ...das leben des leichnam.
(215v-223v) Tractatus de praeceptis decalogi.
   1
215v Unser liber herr Jesus Christus vermant uns... - ...die aus wenig vil kunen erdenkchen und klauben.
(224r-225r) Sermo de novissimo die.
   1
224r Soll convertetur... die wart hat gesprochen der heilig geyst durch des weissagen mund... - ...und sein gesegnete muter die junkchfraw maria Amen.