Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 512
HANNS MAYR: BESCHREIBUNG DER FRONLEICHNAMSPROZESSION IN MÜNCHEN VON 1603 (deutsch)
Olim: II 2 E 12 S. 2Papier79 Bl.195×160München, 1603Bl. 1r Provenienz/Letztbesitzer: Innsbruck, Bibliothek im Wappenturm
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Einband: München (?) Anfang 17. Jh. Neuzeitlicher Gebrauchseinband Streicheisenlinien Blindstempel Rolle
Am Rücken alte schwarze Signatur der Wappenturmbibl. N e 25. 1745 der neu gegründeten ULBT übergeben und damit zum Urbestand gehörend. Am Spiegel des VD alte gestrichene Signatur der ULBT II 3 G 14. Vorbesitzer: Innsbruck, Wappenturmbibliothek in der Hofburg
Hanns Mayr: Beschreibung der Fronleichnamsprozession in München von 1603 unter Herzog Maximilian I. mit Aufzählung der einzelnen Gruppen (Reimform).
1
1r
Tit.: Ordenliche unnd warhaffte beschreibung des Herrlichen umbgangs, so der durchleuchtigist fürst und herr Herr Herzog Maximilian Regierender Landtsfürst in Bayrn auf das fesst Corporis Chrissti hat halten lassen, In sein fürsstlichen haubstatt Minichen. Auch aigentliche beschreibung aller Personen in Irer rechten khleidung aller personen wie dieselbige von allerley kosstlichen farben ganz Gulden Stuckhen von Silber Samet und Seiden köstlich mit Gollt und Silber darein gewirckht, auch die Herrlichen Bindt, so die Junckhfrauen haben auftragen mit sambt aller Zierheit, so Je ist Alles dem Heilgen Hochwierdigen Sacrament zu ehren, auch zu merer Andacht unnd ehrinerung des Gemeinen Volckhs. Anno 1603.
I n i t i e n
1
2r
Alls Ich war In bliender Jugent / trachtet Ich stes nach Zucht und Tugent...