Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29347 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 558
DISCOURS EN GENERAL DES MINES (französisch)
Olim: II 3 A 16    Papier   25 Bl.   355×225   Entstehungsort unbestimmt, nach 1689
Provenienz/Letztbesitzer: Letztbesitzer unbestimmt
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Abbildungen von 1.Iv1r6.IIv15r
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 6, 189-190 (online).
Schrift:
Schriftraum: 323 × 190/193    Zeilenzahl: 32   
Schriftart: Antiquakursive
Ausstattung:
Skizzenartige und schematische Darstellungen der Werkzeuge sowie der 26 beschriebenen Versuche, letztere weitgehend koloriert.

Einband: Innsbruck     Wende 18./19. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     


Unsicher, wann und auf welchem Weg die Hs. an die ULBT gelangte. Am Spiegel des VD alte Signaturen der ULBT V. III. 313 (durchgestrichen), II 3 C 2 (radiert).
Ursula Stampfer

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 6"
alle Initien
(1r-24v, 9Iv) Discours en general des Mines.
   6
1r Tit.: Discours en General Des Mines.
(Allgemeine Anweisungen, wie und in welcher Größe die Stollen errichtet werden sollen)
3r Tit.: Outils pour la Mine.
(Aufzählung und Erläuterung der für den Bergbau notwendigen Werkzeuge, entsprechend den Dar-stellungen Bl. 15r)
4r Tit.: De l’escolle des Mines 1684.
(Bericht über die Bergbauschule in Tournai [Hennegau, heute Belgien] sowie ausführliche Beschreibung von 26 Versuchen von Probebohrungen, die in Tournai, Valenciennes und Umgebung durchgeführt wurden)
14v Tit.: Toisé des terres que chaque Fourneau depuis 6 jusqu’a 50 pieds de profundeur doit enlever.
(Tabelle über die Erdmengen, die ein Schmelzofen von 6 bis 50 Fuß Tiefe fassen sollte)
15r (Skizzenartige Darstellung in Federzeichnung der verschiedenen für den Bergbau notwendigen Werkzeuge)
17r La Première espreuue des mines en 1688 que j’aij fait à Vienne ... — ... et un’autre à 15 loing du centre du dit fourneau. (Beschreibung der durchgeführten Versuche)