Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29388 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 716
BELLUM BOICO-SUEVICUM
Olim: II 3 F 2 S. 2    Papier   I, 25 Bl.   175×120   Entstehungsort unbestimmt, 1. Hälfte 18. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Neustift, Augustiner-Chorherrenstift
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 8, 107-108 (online).
Schrift:
Schriftraum: 170/110 × 40/110    Zeilenzahl: 23-40   
Schriftart: Antiquakursive
Terminus post quem: 1705 (Datum der Drucklegung der Vorlage)

Einband: Neustift     18. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden


Vorbesitzer: Neustift, Augustiner-Chorherrenstift , bis 1809

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 8"
alle Initien
(1r-24v) Bellum Boico-Suevicum (Druck: Antiquae Bojorum Gloriae Sepulchrum … 1705, z. B. Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Dissert 115). Pamphlet gegen Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern anlässlich der Bayerischen Diversion im Spanischen Erbfolgekrieg 1702–1704, auch gegen Joseph Clemens von Bayern gerichtet.
   2
1v Praesentes strophae licet malos Boios non tamen offendunt bonos mores
2r Germania superior et inferior fuerunt Bavariae duci