Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29399 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 727
DE LA GEOMETRIE (französisch)
Olim: II 3 F 13 S. 2    Papier   I, 147, I* Bl.   104 × 70   Entstehungsort unbestimmt, 17. Jh. (nach 1624)   
Provenienz/Letztbesitzer: Neustift, Augustiner-Chorherrenstift (?)
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 8, 127-130 (online).
Schrift:
Schriftraum: 95/98 × 61/64   
Schriftart: Antiquakursive
Ausstattung: Federzeichnung(en)   

Einband: Entstehungsort unbestimmt (Neustift?)     18. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     


Vorbesitzer: Neustift, Augustiner-Chorherrenstift (?) , bis 1809 (?)
Quelle: Kurt Girstmair / Ursula Stampfer - Kat. Innsbruck 8, 127-130 (online).

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 8"
alle Initien
(1r-147v) De la Geometrie.
   1
1r Tit.: De la Geometrie Thoise ou Arpentage
(1r-2r) Einleitung.
   1
1r La geometrie est une science qui aprend a mesurer les lignes, les superficies ou les solides. C'est pourquoy nous la diviserons en trois parties qui sont
(3r-14r) Einführung. Mit 44 Propositionen.
   1
3r Tit.: De la Geometrie Pratique
(15r-49v) Geometrie. Mit 64 Propositionen.
(50r-75r) Trigonometrie. 68 Definitionen, 14 Propositionen.
(80r-94r) Longimetrie.
(96r-125r) Planimetrie. Mit 58 Propositionen.
(128r-147v) Stereometrie. Mit 20 Propositionen.