Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29475 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 803
TRAKTAT ÜBER BEFESTIGUNGEN IN TIROL (deutsch)
Olim: II 44 A    Papier   III, 61 Bl.   445×295   Tirol, nach 1632 (und nach 1691)   
Provenienz/Letztbesitzer: Wolkenstein
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 9, 29-30 (online).
Schrift:
Schriftraum: 310 × 210    Zeilenzahl: 25-29   
Schriftart: Kurrentschrift
Ausstattung: Illuminiert   Figürlicher Buchschmuck   Federzeichnung(en)   

Einband: Tirol     17. Jh.     Barock     Streicheisenlinien   Golddruck        


Nach einer Wehrausstellung in Freiburg i. Br. 1944 irrtümlich an das TLMF übergeben. Vermerk im alten Zettelkatalog der ULBT: „def. Nicht zurückgestellt worden von der Wehrausstellung 1944. W.“ (= Dr. Hans Wieser). Am VDS eingeklebtes blau umrandetes Papierschildchen mit Signatur des TLMF 32011; Bl. Ir, IIr, IIIr Stempel des TLMF (nach 1945), am Rücken Signaturschildchen des TLMF. In Absprache mit dessen Direktor Prof. Gert Ammann um 1991 an die ULBT zurückgegeben.
Vorbesitzer 1: Wolkenstein (mit Exlibris), 1699
Jacob Joseph Graf Wolkenstein
Vorbesitzer 2: Wolkenstein (mit Exlibris), bis 1774
Paris Graf von Wolkenstein und Trostburg
Vorbesitzer 3: Wolkenstein, bis 1800
Franz Graf von Wolkenstein und Trostburg
Alexandra Ohlenschläger

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 9"
alle Initien
(1r-60r) Traktat über Befestigungen in Tirol.
   27
1r Tit.: Kurzer Tractat aller Schanz vnd Fortification Gebeüen, so deß 1632. so wohl in den Gericht Ehrenberg, vnd daran Frontierenten Örtheren vnd Confinen, als auch in der Herschafft Kopfstain vorgenommen vndt gebauen worden.
7r Tit.: Von Vntericht der Mappen.
10r Tit.: Die Statt Fiessen sambt dero Belagerung.
14r Tit.: Die Landtwör am Stiegl. In der Mappen mit Littera B Assigniert.
17r Tit.: Die Schanzen Roßlög genant. In der Mappen mit Littera D Bezaichnet.
20r Tit.: Von der Lechschanz E. Zu vor Moren Schanz genant.
23r Tit.: Von den Neu vnd Alten Khiebas in der Mappen mit Littera F Bezaichnet.
24r Tit.: Die Bernau. In der Mappa mit Littera G.
24r Tit.: Von den zwen Losung Teur Bichell. In der Mappa mit Littera H vnd I.
24v Tit.: Ein Bichell. Mit Littera K Bezaichnet.
26r Tit.: Roßruggen. In der Mappa mit L Bezaichnet.
27v Tit.: Die Macht an dem Plann See. In der Mappa mit Littera N.
29r Tit.: Vorseil in den Ammerwaldt. In der Mappa mit Littera O Assigniert.
29v Tit.: Das Augspurger Haus in den Ammerwaldt. In der Mappa mit Littera P.
29v Tit.: Bei den dreien Waseren, vnd Marchstain. In der Mappa mit R Bezaichnet.
31r Tit.: Von der Gacht. In der Mappa mit Littera T.
31v Tit.: Halthen See. In der Mappa Mit V Bezaichnet.
34r Tit.: Die Clausen vnd Schlos Ehrenberg in der Mappa mit Numero 6 bezaichnet.
35r Tit.: Der Clauß Waldt. In der Mappa mit Nu: 7 Assigniert.
35v Tit.: Von den Gehekh. In der Mappa mit Numero 8.
38r Tit.: Aitterwanger See Schanz. In der Mappa mit Numero 9 Assigniert.
40r Tit.: Schanz in den Ehrwaldt. In der Mappa mit Numero 10 Bezaichnet.
42r Tit.: Die Ferenstainer vordere gedekte Bruggen. In der Mappa mit Num: 12 zu sechen.
45r Tit.: Die Scharniz.
48r Tit.: Von Untericht der Mappen.
48v Tit.: Extract der Mappen.
53r Tit.: Gallasch Schanz. In der Mappa mit Littera S.
(57r-58r) Angabe von Ortsnamen: von Steinach über das Pustertal, Kärnten, das Murtal und Mürztal bis Niederösterreich (Stammersdorf, Poisdorf) und nach Mähren bis Prosnitz. Eingeklebtes Doppelblatt (220x345).
(58r) Liste von Orten in Südtirol: Potzen. – (gestrichen: Meran). – Deutschen. – Collmann. – Brixen. – Vindel. – Bruneken.
(60r) Inventar der Waffen verschiedener Tiroler Festungen. Eingeklebtes Doppelblatt (445x600), dat. 1691.
   1
60v Tit.: 1691. Specification. Wie die Tyrolische Festungen in Ein vnd andern vorgesichen. May Anno 1691.