Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29518
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 844
DER SAMMLER FÜR GESCHICHTE UND STATISTIK VON TIROL. 1. BAND. 1. STÜCK (deutsch)
Olim: II 44 E    Papier   III, 102, I* Bl. (204 S.)   205×125   Innsbruck, 1806
Provenienz/Letztbesitzer: Letztbesitzer unbestimmt
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Abbildungen von IIr
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 9, 124-125 (online).
Schrift:
Schriftraum: 170/180 × 100    Zeilenzahl: 20-21   
Schriftart: Kurrentschrift

Einband: Innsbruck     19. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     Schmucklos        


Bl. IIr (handgeschriebenes Titelblatt) Vermerk auf Kosten der Redaction, also von der Redaktion des „Sammlers“ herausgegeben (Verlag Wagner). Unsicher, wann, aufgrund des frühen Bibliotheksstempels („Bibliotheca Oenipontana“ mit Doppeladler) wohl bald nach 1815 der ULBT übergeben.

In der Literatur bisher nicht bekannt.

Walter Neuhauser

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 9"
alle Initien
(p. 1-p. 204) DER SAMMLER FÜR GESCHICHTE UND STATISTIK VON TIROL. Bd. 1, erstes Stück (wörtliche Abschrift der Druckausgabe Innsbruck, Wagner, 1806–1810). Titelblatt: Der Sammler für Geschichte und Statistik von Tirol. Erster Band, erstes Stück. Innsbruck auf Kosten der Redaction 1806.
Enthält: (1–76) D. VON HÖRMANN: Tirols Vereinigung mit dem Königreiche Baiern. Mit allen sich darauf beziehenden Actenstücken (Druck S. 1–36). (77–98) A. A. DI PAULI: Ueber die Tesineser und ihren Bilderhandel (Tesino in der Valsugana) (Druck S. 36–47). (99–186) Kotzebue über Tirol in seinen Erinnerungen von einer Reise aus Liefland nach Rom und Neapel. Mit Anmerkungen von einem Tiroler (Druck S. 47–87). (187–201) Peter Ramoser (über den Bozner Künstler Peter Ramoser, 1722–1801) (Druck S. 88–95). (202–204) Tirols Integrität gesichert durch die Convention vom 25. May 1806 (Druck S. 95–96).