"Kat. Innsbruck 9"
(1'r-62'v) |
Namensregister zum Verzeichnis der Lehensträger. Alphabetisch geordnet. |
(1r-112v) |
Verzeichnis der Lehensträger in Tirol und Vorderösterreich im 16. und 17. Jh. Vgl. Innsbruck, ULBT, Cod. 884. 18  |
42r |
Tit.: Extract auß denen Lechen diensten der gesessten Lechenpartheyen am Eyssackh vnd Etsch. De dato 20 Junii Anno 1616. |
44r |
Tit.: Extract der Lechenleith Erklerung, welche in den drey herrschafften Ratemberg Kuefstein vnd Kizpühl im Vntern Inthal gelegen den 20 Junii Anno 1616. |
45r |
Tit.: Extract der Lechenleith im obern Yhnthall vnd Vintschgen den 20 Junii Anno 1616 gethanen Erklerung. |
47r |
Tit.: Extract der Lechenleith erklerung welche in den virtl Jauffen vndt Nonß gesessen. De dato 20 Junii Anno 1616. |
53r |
Tit.: Extract der in Tuxx vnd Pusterthall wohnnendten Lechenleith ein geschickhte erklerung wegen der Lechendienst de dato 20 Junii Anno 1616. |
58r |
Tit.: Jauffen vnd Nonß. Hernach volgendte Partheyen seindt auß dem Extract No. 3. De dato 20 Junii Anno 1616 alhie geschrieben. |
62v |
Tit.: Tyrolischer Lechenleith Erklerung. |
79r |
Tit.: Extract verschidener Lechenleith erklerung so in den virtl Pusterthall gesessen sein. De dato 20ter Junii Anno 1616. |
82r |
Tit.: Extract von Pfleger zu Ehingen, vnd dessen anvertrauten österreichischen vnterthanen Lehens dienst erklerung. De dato 20ter Junii Anno 1616. |
96v |
Tit.: Fridingen. |
97r |
Tit.: Dürben. |
98r |
Tit.: Spaichingen. – Goßheimb. |
98v |
Tit.: Tautmeringen. – Weyler vnter hochenberg. |
99r |
Tit.: Radolzhausen. – Deillingen vnd Telkhoten so beede vnter ainen staab gehörig. |
99v |
Tit.: Reichenbach. – Kolbingen. |
100r |
Tit.: Obernhaimb. – Specification. |
106v |
Tit.: Designation der Jenigen Partheyen vnd dern Lechen so zu Schemberg in der herrschafft hochenberg gelegen vnd wie Sy sich wegen des Lechen dienst erklert haben. |
109r |
Tit.: Designatio der Jenigen Grafschafften, herrschafften, Bluetpänn, zöll, Gericht, dörffer, herrligkheit stuckh vndt Güeder, so in zeit der hoch- vnd Erzfürstlichen durchlauchten Erzherzog Ferdinand Carl vnd Sigmund Franz zu Össterreich etc. auch der iezt glorwürdig Regirenden Kayserlichen Majestät (?) Leopold dem Ersten seindt Neuerlich zu Lechen gemacht vnd verlichen worden. |
(112v-114r) |
Abschrift einer Urkunde von Erzherzog Leopold V. den Lehensdienst betreffend. Original der Urkunde lose beiliegend, s. Nr. 4. 1  |
112v |
Tit.: Copia als von Erzherzog Leopold zu Össterreich Anno 1631 an die Ober- vnd Vorderösterreichischen Lechenleith ausgeschriebene Lechens diensts erforderung. |
|
Originalurkunde von Erzherzog Leopold V. den Lehensdienst betreffend. Lose eingelegter Papierbogen. Mit Unterschrift und Siegel. 1  |
|
Wir Leopold von Gottes gnaden Erzherzog zu Osterreich … Empieten N. allen und jeden unsern Lehenleuten so da Lehen von uns und unserm loblichen Hauß Osterreich für sich selbst inhaben oder in namen und an statt anderer zu Lehen tragen und denen diser unser gegenwertiger Bevelch fürkombe ... — ... sambt dass ihrs von recht unnd biligkait wegen schuldig seyet beschicht unser gnedigist gefelliger ernstlicher will und mainung. Geben in unserer Statt Ynßprugg den vierten tag Monats decembris Anno SechzehnhundertAinundreyssig. |