Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 902
BUSSSTANDPREDIGT (deutsch)
Olim: II 45 CPapier26 Bl. 340×215Innsbruck, um 1810 Provenienz/Letztbesitzer: Letztbesitzer unbestimmt
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Bußstandpredigt.Aufforderung an die Tiroler Bevölkerung nach der Volkserhebung 1809 zu Gehorsam und Loyalität gegenüber den bayerischen Behörden und dem bayerischen König. Aufgrund der Bemerkung Bl. 1r über die ca. 15 bis 20 Jahre zurückliegende Französische Revolution um 1810 zu datieren. Gegliedert in vier Kapitel Anonym überliefert.
3
1r
Tit.: BußStandPredigt meinen verirrten Landesleuten gehalten von einem Tyroler.
2v
Inhaltsverzeichnis: Tyroler. I. Was habet Ihr gethan – thun wollen? II. Wer hat Euch zu diesem frevelhaften Beginnen verleitet? III. Womit wollet Ihr Euch rechtfertigen? IV. Was habet Ihr nun zu thun und zu erwarten?
3r
Tyroler, erinnern wir uns doch noch einmal an das, was wir vor 15–20 Jahren während der Greuelszenen der Revolution in Frankreich dachten und empfanden ... — ... Seid der Obrigkeit unterthan, die von Gott über Euch gesetzt ist um des Herrn willen, sowohl dem König als auch seinen GewaltTrägern, sie sind ja Diener Gottes zu Euern Beßten. Liebet Eure Brüder, Mitbürger, fürchtet Gott; ehret den König und der Gott des Friedens wird mit Euch seyn.