"Kat. Innsbruck 9"
(1r-540v) |
Prozessakten des Burggrafenamtes und der Landeshauptmannschaft an der Etsch aus den Jahren 1737 bis 1769. Vgl. Innsbruck, ULBT, Cod. 907. |
(1r) |
Prozess zwischen einer Frau Isser und Christoph Mayr betreffend einen Schaden wegen entzogener Zuwendungen, 1751 Februar 26. Abschrift, beglaubigt 1753 Jänner 8. |
(7r) |
Prozess zwischen Lorenz Harm und Schwieghard von Payr betreffend ein Fleißgeld, 1769 April 20. Abschrift, beglaubigt 1769 Mai 23. |
(16r) |
Prozess zwischen Maria Theresia Morelli und Franz Xaver Dellemann betreffend eine Erbangelegenheit, 1761 April 17. |
(25r) |
Prozess zwischen Ignaz, Hartmann sowie Joseph von Enzenberg und Adam von Arz betreffend den Kauf des Breitenburger Hofes, 1769 Jänner 4. Abschrift, beglaubigt 1769 November 11. Adam von Arz im Akt fälschlich als „von Arzt“ geführt. |
(52r) |
Prozess zwischen Anton Korbinian von Cazan und Ferdinand von Cazan betreffend Rechtsverhältnisse in der Familie, undatiert. Abschrift, beglaubigt 1745 Juni 19. |
(75r) |
Prozess zwischen Elisabeth Gutleben und Peter Paul Äspmayr betreffend ein versprochenes Geldgeschenk, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste Oktober 1735. |
(97v) |
Prozess zwischen Franz Joseph Ebner und Carl Feigenputz betreffend den Anspruch auf den Feichtner Hof, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1741 Oktober 18. |
(126r) |
Prozess zwischen einem Herrn von Atzwang und Johann Baptista Gutleben Betreffend unrechtmäßigen Holzschlag und -verkauf, undatiert. Im Text erwähnt das Datum 1755 Mai 12. |
(133r) |
Prozess zwischen Dem Ehepaar Weiblechner und Herrn von Ingram sowie den Rentschnerischen Interessenten betreffend die Einleitung eines Kundschaftsrechts, 1748 Mai 27. |
(137r) |
Prozess zwischen Joseph Anton Müller und seinen Geschwistern Johann Christian, Simon, Johann Franz sowie Elisabeth Müller betreffend eine Erbangelegenheit, 1757 Mai 20. |
(153r) |
Prozess betreffend das Erbe der Familie Mayrl, undatiert. Verschiedene Jahreszahlen im Text erwähnt, die späteste 1749. |
(175r) |
Prozess betreffend eine Vormundschaftsangelegenheit in der Familie Oberhöller, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1757 Mai 17. |
(183r) |
Prozess zwischen Johann Anton de Oliva und Franz Anton von Villas betreffend eine Erbangelegenheit, undatiert. |
(196r) |
Gerichtsbeschluss zum Prozess zwischen Johann Georg Ampach und Johann Joseph Gummer betreffend einen nicht näher bezeichneten Rechtsstreit, 1740 Jänner 8. Abschrift, beglaubigt 1740 Jänner 11. |
(208r) |
Gerichtsbeschluss zum Prozess zwischen den nachkommen von Matthias Dominicus Menz und Jakob Anton Holzhammer betreffend eine Angelegenheit des Grundbesitzes, 1751 Juli 9. Abschrift, beglaubigt 1751 Juli 13. |
(243r) |
Prozess zwischen Maria Staffler und Franz Staffler betreffend Schulden, 1741 Dezember 7 und 14. Abschrift, beglaubigt 1741 Dezember 21. Vgl. Nr. 17 und 18. |
(269r) |
Prozess zwischen Maria Staffler und Franz Staffler betreffend Schulden, 1737 Mai 10. Abschrift, beglaubigt 1742 Mai 4. Vgl. Nr. 16 und 18. |
(303r) |
Prozess zwischen Maria Staffler und Franz Staffler betreffend Schulden, 1739 April 28. Abschrift, beglaubigt 1742 März 13. Vgl. Nr. 16 und 17. |
(371r) |
Prozess zwischen Maria Dorothea von Pärtold sowie Joseph Ignaz Ruedl und Franz Martin sowie Maria Theresia Spreng betreffend Schulden, 1749 April 26. |
(377r) |
Prozess zwischen Christoph von Mayr und dem Baron von Campis betreffend den Kauf eines Sommersitzes auf dem Ritten, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1749 Juli 1. |
(385r) |
Prozess zwischen Johann Philipp Ertl und dem Kanonikus Andreas Wenzl betreffend den Kauf einer Wiese, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1739 April 27. |
(404r) |
Prozess zwischen den Nachkommen von Joseph Anton Wielander und Maria Anna Meyrl, Johann Baptista Meyrl, Christoph Ulrich Ingram sowie Georg Anton Menz betreffend eine Erbangelegenheit, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1752 April 28. |
(427v) |
Prozess zwischen Anna Härringer und Claudia von Schgraffer betreffend Schulden, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1754 Februar 19. |
(440r) |
Prozess zwischen Franz Joseph Albuin von Haußmann und Johann Georg von Manicor betreffend eine Erbangelegenheit, 1740 September 13. |
(453v) |
Prozess zwischen Joseph Ignaz Ruedl und den Nachkommen von Johann Baptista von Pfeiffersberg betreffend einen ausständigen Zehent, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1743 Dezember 7. |
(471r) |
Prozess zwischen dem Kloster der verschlossenen Pforte (= Chorherrenstift) in Gries und Johann Paul sowie Barbara Catharina Dellemann betreffend Schulden, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1735 November 28. |
(482v) |
Prozess zwischen der Kirche St. Ulrich in Augsburg und Joseph Anton Atzwanger betreffend die Höhe des Grundzinses, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1763 Oktober 29. |