"Kat. Innsbruck 9"
(1r-588v) |
Prozessakten des Burggrafenamtes und der Landeshauptmannschaft an der Etsch aus den Jahren 1689 bis 1781. Vgl. Innsbruck, ULBT, Cod. 906. |
(1r) |
Prozess zwischen Georg Sigmund Freytag und dem Gericht Altenburg betreffend die Nutzung eines Weihers, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1721 Juni 13. |
(13r) |
Gerichtsbeschluss zum Prozess zwischen Georg Sigmund Freytag und dem Gericht Altenburg betreffend die Nutzung eines Weihers, undatiert. Im Text erwähnt das Datum 1710 Juni 16. |
(21r) |
Prozess zwischen Johann Rerer und Franz Dominicus Fenner von Fennberg betreffend Schulden, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1736 Jänner 16. |
(33r) |
Prozess zwischen der Propstei von Bozen und den Nachkommen von Paul Tutzer betreffend einen ausständigen Zehent, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1772 März 27. |
(48r) |
Prozess zwischen der Propstei von Bozen und Joseph Anton Hingerle (sic! recte wohl: Zingerle) betreffend die Höhe des Zehent, undatiert. |
(52r) |
Prozess zwischen der Propstei von Bozen und verschiedenen Gutsbesitzern in der Au und Leifers betreffend den Maiszehent, undatiert. Im Text erwähnt das Datum 1775 April 3. |
(68r) |
Prozess zwischen der Gemeinde Andrian und dem Gericht Altenburg betreffend das gemeinsame Weiderecht, 1779 Februar 13. |
(90r) |
Prozess zwischen Joseph und Johann Joachim hermanin betreffend eine Erbangelegenheit, undatiert. Im Text erwähnt das Datum 1771 Juni 20. |
(102r) |
Prozess betreffend den Konkurs von Anton Hieronymus Petzer, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1748 März 13. Abschrift, beglaubigt 1776 Oktober 15. |
(113r) |
Prozess zwischen Johann Pichler und Johann Benedikt Friderici betreffend die Haftung für eine unbezahlte Weinlieferung, 1777 September 25 und Dezember 9. Abschrift, beglaubigt 1778 März 9. |
(133r) |
Prozess zwischen Joseph Jachini und Johann Nepomuk Joseph von Zeno betreffend einen nachteiligen Verkauf (laesio ultra dimidium), 1780 April 20. Abschrift, beglaubigt 1780 April 27. |
(155r) |
Prozess zwischen Georg Paul von Menz und Johann Peter von Eyrl sowie Dominik Maria Menz betreffend die Haftung für einen Tauschvertrag, 1780 März 1. Abschrift, beglaubigt 1780 Mai 24. |
(205r) |
Prozess betreffend das Erbe Franz Anton von Merls, 1779 Juni 2. Anfang verloren. Abschrift, beglaubigt 1779 September 28. |
(244r) |
Prozess zwischen Maria Theresia sowie Franz Borgia von Hueber und Leopold Anton von Praitenberg betreffend das Einstandsrecht für das Gut Katzenstein, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1775 Juli 27. |
(258r) |
Prozess zwischen Ferdinand Anton Miller und Johann Sebastian de Friderici betreffend Schulden, 1759 Mai 17. |
(280r) |
Prozess zwischen Johann Stephan sowie Maria Katharina Fischer und Ferdinand Fischer & Co. betreffend eine Liquidation, 1781 April 3, September 22 und Dezember 15. Abschrift, beglaubigt 1782 März 22. |
(322r) |
Prozess zwischen Maria Anna Ampach sowie dem Kloster Sonnenburg und Franz Anton de Benedetti betreffend Schulden, 1760 September 20. |
(360r) |
Prozess zwischen Johann Thomas Mayr und Franz sowie Anna Maria von Pilati betreffend den Zehent für einen Weingarten, 1776 Oktober 31 und Dezember 13, 1777 März 22 und Dezember 5, 1778 Jänner 30. Abschrift, beglaubigt 1778 Mai 21. |
(386r) |
Prozess zwischen Johann Tschimren sowie Franz Sepp und den Nachkommen von Joseph Cassian und Maria Anna Catharina Lachmiller betreffend die Kostenerstattung für Verbesserungen an Mietimmobilien, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1775 September 23. |
(408r) |
Prozess zwischen den Nachkommen von Franz Peter und Ursula Waid, Joseph Anton Rutter sowie Joachim Rutter und den Nachkommen von Franz Xaver Bart sowie von Johann Franz von Rutter betreffend Schulden, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1736 Juni 12. |
(418r) |
Prozess zwischen den Nachkommen von David Sebastian von Payr und einem Grafen von Tannenberg betreffend einen ausständigen Grundzins, 1777 Mai 31. Anfang verloren. Abschrift, beglaubigt 1777 September 11. |
(444r) |
Prozess zwischen Joachim Anton Ampach und den Nachkommen Jakob Ungers betreffend einen ausständigen Grundzins, 1749 Dezember 18. |
(460r) |
Prozess betreffend das Einstandsrecht des Klosters Weissenau, September 1689. |
(470r) |
Bescheid zur Klage eines Herrn Kreuzweger ohne Angabe des Beklagten und der Streitsache, undatiert. |
(473r) |
Gutachten zum Prozess zwischen den Nachkommen von Christina Kofler und den Nachkommen von Adam Ludwig Wenser betreffend eine Erbangelegenheit, 1773 Dezember 16. Abschrift, beglaubigt 1775 September 1. |
(488r) |
Prozess zwischen Margareth Feistler und Balthasar Tröbinger sowie Jakob Malvertheiner betreffend das Einstandsrecht für den Koflerhof, 1751 Juli 16. |
(499r) |
Prozess zwischen der Heilig-Geist-Kirche in Sterzing und Maria Elisabeth von Spreng betreffend die Legitimität eines Grundzinses, 1780 Juni 9 und 1781 September 20. Abschrift, beglaubigt 1782 Jänner 15. |
(529r) |
Prozess zwischen dem Arbeitshaus Bozen und Franz Wenin betreffend den Ausstand von Grundzins und verschiedenen Amtsgebühren im Zusammenhang mit dem Kauf eines Wirtshauses, 1777 Mai 6. Abschrift, beglaubigt 1778 Februar 21. |
(555r) |
Prozess zwischen Michael Pircher und Vigil von Thun betreffend einen Holzschlag, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1773 Juni 8. |
(571r) |
Prozess betreffend das Erbe Franz Joseph von Triembachs, undatiert. Verschiedene Daten im Text erwähnt, das späteste 1746 August 5. |