Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29594 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 916
VERZEICHNIS DER BÜCHER DES KLOSTERS MARIENBERG (deutsch)
Olim: II 45 C    Papier   I, 57, I* Bl.   355×230   Marienberg, Anfang 19. Jh. (Nachtrag dat. 1817)   
Provenienz/Letztbesitzer: Marienberg, Benediktinerabtei
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 9, 303-304 (online).
Schrift:
Einteilung des Schriftraumes in vier ungleich breite Spalten ohne Überschriften (Autor – Titel – Impressum – Standort). Antiquakursive und Kurrentschrift von vier Händen: 1) S. 1–80; 2) S. 81–92; 3) S. 93–102; 4) S. 106–111. Schreiber laut Josef Joos, Die Klosterbibliothek von Marienberg. Die Distel (1985) Nr. 1, 85 die Marienberger Mönche Marian Stecher, Leonhard Pichler, Adalgott Adam, Sebastian Steinberger ohne genaue Zuordnung. Nachtrag von anderer Hand.

Einband: Innsbruck     19. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     Schmucklos        


Angelegt anlässlich der Aufhebung des Klosters Marienberg 1807 (s. Hittmair 1910 78); nur ein Teil der Bücher wurde im Oktober 1808 an die ULBT abgeliefert. Der Nachtrag (Verzeichnis der an Marienberg zurückgegebenen Bücher) ist dat. 1817 Februar 14.
Vorbesitzer: Marienberg, Benediktinerabtei , bis 1807

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 9", "Hittmair 1910"
alle Initien
(1-103) Verzeichnis der Bücher des Klosters Marienberg. Enthält 3040 ungezählte Titel, von welchen jedoch nur 318 abgeliefert wurden, der Rest verblieb in Marienberg.
(106-111) Verzeichnis der 1817 an das Kloster Marienberg zurückgegebenen Bücher. Umfasst 142 gezählte Titel.