Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 919
BRIEFFORMELSAMMLUNG FÜR ULRICH MOLITORIS (lateinisch/deutsch)
Olim: II 45 DPapier34 Bl. 210×155Tirol, Ende 15. Jh. (1495 oder 1496) Provenienz/Letztbesitzer: Innsbruck, Bibliotheca regiminalis (?)
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Schreiber: Zoller, Franz Carl Je nach Sprache humanistische Kursive oder deutsche Kanzleischrift. Schreiber: Andreas Teubler (Bl. 1r).
Einband:
Loser Pappumschlag.
Aufgrund des Inhalts wohl aus der Bibliotheca regiminalis. In diesem Fall 1745 der neu gegründeten ULBT übergeben und damit zum Urbestand der Bibliothek gehörend.
Briefformelsammlung für Ulrich Molitoris, lat. und dt., zusammengestellt von Andreas Teubler.Sammlung von Briefformeln für Schreiben an hohe geistliche und weltliche Adressaten, mit Nennung zahlreicher Namen meist noch lebender Personen, welche jedoch der Datierung 1495 oder 1496 nicht widersprechen.
1
1r
Tit.: Bei Doctor Ulrichen Molitoris Cantzler Secretierung durch Andreen Teubler.
(3r-20r)
Briefformeln, bezogen auf Erzherzog Sigmund von Tirol.
1
3r
Ad papam. Suprascriptio. Sanctissimo in Christo patri et domino domino Innocentio (= Innozenz VIII., 1484–1492) divina providentia sacrosanctae ac universalis ecclesiae summo pontifici domino meo clementissimo ... — ... Dem Edlen vnnserem lieben getreuen Casparn von Mörsperg obristen haubtman vnnd lanndtuogt in Ellsäß.
(22r-31v)
Briefformeln, bezogen auf König Maximilian I., bezeichnet u. a. als Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol.
1
22r
Universis et singulis principibus ecclesiasticis et secularibus archiepiscopis episcopis ducibus marchionibus comitibus baronibus nobilibus militibus militaribus … Maximilianus divina favente clementia Romanorum rex semper augustus ac Hungariae Dalmatiae Croatiae rex archidux Austriae ... — ... In simili doctor L. von Paradeis Schulthaissen zu Franckfort.