Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29642 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 964
CONSTITUTIONES CONGREGATIONIS BENEDICTINO-SUEVICAE
Olim: II 3 E    Papier   II, 124, I* Bl.    195 × 165   Schwaben, 1740
Provenienz/Letztbesitzer: Letztbesitzer unbestimmt
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 10, 104-105 (online).
Papier fleckig. Am oberen rechten Blattrand zeitgenössische Foliierung.
Schrift:
Schriftraum: 175 × 130    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 24-27   
Schriftart: Antiquakursive

Einband: Ochsenhausen (?)     1740     Barock     Golddruck        
Barockeinband: braunes Leder über Pappe. Leder fleckig und abgerieben. Kanten mit Goldprägung verziert. Rücken: fünf einfache Bünde, mit orientalisierender ornamentaler Goldprägung, zw. erstem und zweitem Bund Titel in Golddruck Constit: Congre: Be-nedic. Svevicæ. Kapitale mit grünem Garn umstochen. Goldschnitt. VDS und HDS Papier mit fliederfarbenem Blütenmuster auf vergoldetem Untergrund. Am Vorsatzblatt Signaturen (s. bei G), Nachsatzblatt leer.


Bl. Iv Signaturen der ULBT II 3 E und 964, darüber Bleistiftvermerk Nachtrag. Unsicher, wann und auf welchem Weg die wohl aus Ochsenhausen stammende, 1740 geschriebene Handschrift an die ULBT gelangte.
Vorbesitzer: Ochsenhausen Benediktinerstift
Vorbesitz nicht gesichert.
Rita-Maria Neyer

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 10"
alle Initien
(IIr-106v) Constitutiones congregationis Benedictino-Suevicae von 1671. Abschrift aus dem Jahr 1740.