Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=29672 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 993
FRANZ CARL ZOLLER (deutsch)
Olim: II 45 D    Papier   II, 304, I* Bl.   240×200   Innsbruck, um 1816
Provenienz/Letztbesitzer: Schuler, Johann (?)
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 10, 159 (online).
Schrift:
Schriftraum: 210 × 140    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 26   
Schriftart: Kurrentschrift
Autograph. Konzept mit zahlreichen Streichungen, Ergänzungen und Korrekturen (Reinschrift von anderer Hand = Cod. 921).

Einband: Innsbruck     Anfang 19. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     Schmucklos        


Aufgrund des Fehlens von Besitzvermerken und alten Signaturen Vorbesitzer unbestimmt, wohl Geschenk des Autors an die ULBT ebenso wie das zweite Exemplar Cod. 921.
Vorbesitzer 1: Zoller, Franz Carl
Vorbesitzer 2: Schuler, Johann (?)
Walter Neuhauser

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 10"
alle Initien
Franz Carl ZollerGeschichte der Stadt Innsbruck, T. II (Ed.: Innsbruck 1825. Parallelüberlieferung: Innsbruck, ULBT, Cod. 921. Inhaltlich übereinstimmend mit Cod. 921 [Vorbericht, Text und Anhang], ebenfalls nur zweiter Teil, Anmerkungen in der Zählung tw. abweichend. Gegenüber Cod. 921 fehlt die Widmung. Cod. 921 = Reinschrift, Cod. 993 = Konzept mit vielen Ergänzungen, Streichungen und Korrekturen. Zu den Abweichungen vom Druck s. bei Cod. 921. Über Franz Carl Zoller s. bei Cod. 921).
   1
IIr Tit.: Geschichte und Denkwürdigkeiten der Stadt Innsbruck und umliegenden Gegend Zweyter Theil. Von Kaiser Leopold I. an bis zur Wiedervereinigung Tirols mit dem oesterreichischen Kaiserstaate. Von Franz Carl Zoller der K. K. prov. Hof- und Landes-Baudirection ersten Adjuncten.
(I-VI) Vorbericht.
(1-572) Text. Unterteilt in Kapitel und Abschnitte. Jeweils mit Anmerkungen. Aufbau und Gliederung wie in Cod. 921. Bis S. 459 im wesentlichen mit dem Druck übereinstimmend. Der Druck schließt S. 419 mit Abschnitt IX (Cod. 921 und Cod. 993 = Abschnitt 2), enthaltend die Übergabe Tirols an Bayern 1806. Die Handschrift enthält S. 449–572 einen als Sechstes Kapitel bezeichneten Abschnitt über die Jahre 1805–1814.
(573-601) Anhang (wie in Cod. 993; im Druck nicht enthalten).
   1
573 Tit.: Anhang zur Geschichte der Stadt Innsbruck, enthaltend eine ausführliche Beschreibung aller bey der Landes-Uebernahme sowohl, als bey der zweymaligen Anwesenheit (gestrichen: des Kaisers, Sr. Majestät des Kaisers, und von allerhöchst derselben aufgenomm) (ersetzt durch: Sr. Majestät des Kaisers), und Erbhuldigung (eingefügt: zu Innsbruck) vorgegangenen Feyerlichkeiten.