Buchschmuck: Nur rote Majuskelinitialen. — Einband: Ungefärbtes Leder über dicken, nicht abgeschrägten Holzdeckeln. Kanten mit Metallbeschlägen. Auf dem Hinterdeckel ein mit Hornplättchen geschütztes Titelschildchen (Petrus cantor parisiensis de concordia evangeliorum) aufgenagelt. Die Schrift des Titelschildchens verweist in die Entstehungszeit der Handschrift; die Datierung des Einbandes in das 14. Jh. (Holter 1969, 284) ist daher abzulehnen.
Alois Haidinger 2012-05-16, letzte Änderung 2013-06-30
"Gsell 1891", "Holter 1969", "RB"
alle Initien
(1r-164v)
Petrus Cantor: Glossae super Unum ex quattuor (RB 6504).