Zwei, beim Binden der Handschrift vertauschte Teile (1-110; 111-286), annähernd gleichzeitig entstanden (übereinstimmende Eingangsinitialen auf 1 und 111r). Einband 18. Jh.
Zum Drreiberg-Wasserzeichen der Handschriftt vgl. Siedler 2009, 51.
"Gsell 1891", "Siedler 2009"
alle Initien
(111r-286v, 1r-107r)
Arnestus Pragensis: Laudes Mariae.
(107rv)
Arnestus Pragensis: Indulgentia de libro: Laus virginis.
(108r)
Godefridus ep. Pataviensis: Indulgentia de libro: Laus virginis.