Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 1018
ANTON WILHELM PFEIFFER (deutsch)
Olim: CXLIV. C.PapierII, 13, II* Bl. 230 × 190Tirol (?), Mitte 19. Jh. Provenienz/Letztbesitzer: von Ehrhart, Johann Nepomuk
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Zwölf handgemalte und kolorierte Abbildung von Augenkrankheiten auf drei Tafeln (Bl. 11r, 12r, 13r).
Einband: Neuzeitlicher Gebrauchseinband
Hellgrünes strukturiertes Papier über Pappe.
Papier leicht fleckig. Am VD blau umrahmtes Signaturenschild 1018. VDS, HDS, Bl. Ir und II*v rosafarbenes Glanzpapier, am VDS links oben Signaturenschild CSLIV. C., unten rote Tintensignatur N° 35613/Cod. 1018, HDS, Vor- und Nachsatzblatt leer.
Bl. 1r schwarzer rechteckiger Stempel EX LIBRIS J.N.DE EHRHART (= Johann Nepomuk von Ehrhart [österr. Arzt, u.a. in Wien, Salzburg und Innsbruck, 1779–1860]. Vgl. auch Cod. 1019). Laut Einlaufvermerk in der alten Titelkopie 1890 (gbr.) spätestens in diesem Jahr an die ULBT gelangt. Vorbesitzer 1: Anton Wilhelm Pfeiffer (mit Exlibris), 1. Hälfte 19. Jh. Vorbesitzer 2: Johann Nepomuk von Ehrhart, 1770-1860