Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=31076 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 1038
MEISTERBUCH DER RADKERSBURGER SCHLOSSER UND BÜCHSENMACHER (deutsch)
Papier   II, 97, I* Bl.    190 × 155   Radkersburg, 17. bis 18. Jh. (angelegt 1648)   
Provenienz/Letztbesitzer: Obrist, Johann Georg
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Abbildungen von IIr
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 10, 221-222 (online).
Papier leicht vergilbt, fleckig; an den Rändern abgegriffen. Unbeschriebene Blätter in der zeitgenössischen Foliierung 1–75 nicht berücksichtigt, nachträglich ergänzt 2I–2X, 4I, 5I–5II, 18I, 21I, 48I, 59I–59III, 66I–66II, 73I.
Schrift:
Schriftraum: 155/180 × 130    Zeilenzahl: 12-23   
Schriftart: Kurrentschrift
Mindestens neun verschiedene Hände.
Ausstattung: Illuminiert   
Bl. IIr mit floralen Ornamenten verzierte Überschrift Mayßter Buch.

Einband: Innsbruck     20. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     
Werkstatt: Ed. Glätzle
Schwarz-grün marmoriertes Papier über Pappe. Papier an den Kanten leicht abgerieben. Am VD blau umrahmtes Signaturenschild der ULBT 1038. Rücken aus schwarzem Leinen, ca. 10 mm in die Deckel hineingezogen, im oberen Bereich grünes Titelschild Meisterbuch. VDS und HDS Papier, am VDS Signatur N° 45883, am HDS rechts unten blauer Buchbinderstempel Ed. Glätzle Innsbruck.


Am VDS Signature N° 45883, am VD Signaturenschild der ULBT, Bl. IIv Einlaufvermerk der ULBT 18/XII 1886.
Rita Maria Neyer

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 10"
alle Initien
(1r-75v) Listen, Beschlüsse, Abrechnungen und Ereignisse (wie z. B. Aufnahmen in die Zunft oder Lehrabschlüsse) betreffend vor allem die Schlosserzunft.
(1r-4r) Meisterliste.
(5v) Ereignisse betreffend die Zunftmeister.
(6r-18r) Ereignisse und Abrechnungen.
(19r-v) Voraussetzungen für die Aufnahme in den Meisterstand.
(20r-22r) Ereignisse und Abrechnungen der Zünfte.
(23r-24v) Beschlüsse über Sanktionen der Schlosserzunft.
(25r-74r) Ereignisse, Beschlüsse und Abrechnungen der Zünfte.