Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=31094 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 1056
STEPHANUS DE WERBEUTZ (deutsch)
Papier   VI, 292 Bl.    240 × 190   Pressburg, Anfang 19. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Bidermann, Hermann Ignaz
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 10, 248-249 (online).
Flecken an der rechten unteren Ecke. Zwei getrennte Paginierungen: 1) ab Textbeginn zeitgenössisch 1–484; 2) für Register Nachtrag durch die ULBT 1–99 (hier als 1‘–99‘).
Schrift:
Schriftraum: 190 × 160    Zeilenzahl: 20-22   
Schriftart: Kurrentschrift
Überschriften in Antiquakursive.

Einband: Pressburg     18. Jh.     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     Schmucklos        
Papier über Pappe. Papier fleckig, Ecken und Rücken mit braunem Leder verstärkt. VD und HD: rot-grünes Blütenmuster. Am VD blau umrahmtes Signaturenschild 1056. Leder des Rückens ca. 20 mm in die Deckel hineingezogen, mit senkrechten Streicheisenlinien. Rücken: vier einfache Bünde, von filigranem Girlandenmuster in Blinddruck gerahmt. Kapitale mit gelbem und rosarotem Garn umstochen. VDS, HDS und Vorsatzblatt Papier, leer.


Bl. IIIv Einlaufvermerk der ULBT 1905 Bibl. Bidermann! (gb.) und 25/10/1904. Auch laut alter Titelkopie des Handschriftenkatalogs der ULBT aus der Bibl. Bidermann 1905 in die ULBT gelangt. Zur Schenkung Bidermann s. Hittmair 140 (1895 erhielt die ULBT vom Unterrichtsministerium 12.000 Bände aus dem Nachlass des 1892 verstorbenen Grazer Universitätsprofessors Hermann Ignaz Bidermann). In L. Sprung, Verzeichniss der Bücher- und Landkarten-Sammlung eines Grazer Universitäts-Professors (Hermann Ignaz Bidermann). Innsbruck 1893 nicht enthalten.
Vorbesitzer: Bidermann, Hermann Ignaz , bis 1892
Rita Maria Neyer

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 10"
alle Initien
(1'-95') Register. Über die Titel des Eingangs auf das Tripartitum Opus der Landes Rechten und Gewohnheiten des hochloblichen Königreichs Hungarn.
(1-484) Stephanus de WerbeutzDecretum oder Tripartitum opus der Landesrechten und Gewohnheiten des hochlöblichen Königreichs Ungarn, dt. durch Augustinus Wagner.