![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=31155 |
![]() | Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier. |
Schrift: | |
Schriftraum: 190/230 × 140/185 Zeilenzahl: 17-37 | |
Schreiber: Johann Daninger – Schriftart: Kurrentschrift | |
Ausstattung: | |
Unterstreichungen. Initialen mit Ausläufern. |
Einband: Bozen 19. Jh. Neuzeitlicher Gebrauchseinband Schmucklos |
Weiß grundiertes Achatmarmorpapier und schwarzes Leinen. |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden! ---------------
(1r-12v) | Gedichte, geschrieben 1820–1835. 15 ![]() | :
1r | Tit.: Dichtungen von Johann Daninger aus Botzen in Tirol. |
2r | Zuruf an den Jüngling. Dat. 1820. |
2v | Die Hoffnung. |
4r | Der erste Mai. |
5r | Weinlied im Mai. |
6r | Meine Freuden. |
6v | Beruhigung. – An die Freyheit. |
7r | Sehnsucht – aus Verona 1825. |
7v | Andreas Hofer. |
8v | Der Gottesacker. |
9v | An das Neujahr 1828. (Ed.: J. Daninger, An das neue Jahr 1829 [!]. Bothe von und für Tirol und Vorarlberg [1829] 4.) |
10v | Mein Vaterland, dat. Salzburg im August 1834. |
11v | Klage aus Salzburg im August 1834. |
12r | Des Sängers Sehnen, dat. Salzburg im Jänner 1835. |
12v | Das Gebet des Tyrolers. |