Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 1143
CARL STELLWAG VON CARION: KOMPILATION AUS VORLESUNGEN JOSEF HYRTLS (deutsch)
PapierI, 120, I* Bl.245 × 155Wien, 1843 Provenienz/Letztbesitzer: Stellwag von Carion, Carl
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Zeitgenössische Paginierung ab Bl. 2 3-329 (teilweise beschnitten).
Fehler in der Paginierung: Zahlen 75 und 82 doppelt, 79 und 83 übersprungen.
Schrift:
Schriftraum: 220 × 130 Zeilenzahl: 24-27
Schreiber: Stellwag von Carion, Carl – Schriftart: Kurrentschrift – Marginalien
Ausstattung: Federzeichnung(en)
Häufig Skizzen von menschlichen und tierischen Seh- bzw. Gehörorganen.
Einband: vermutlich Wien um 1843 Neuzeitlicher Gebrauchseinband Golddruck
Laut Eintrag im Handschriftenkatalog II letztwillige Schenkung von Dr. Carl Stellwag von Carion, frühes 20. Jh. Hittmair 1910 zufolge (S. 140) hinterließ Stellwag von Carion der ULBT über die Jahre 1885, 1895 und 1898 hinweg 2136 Bände. Vorbesitzer: Stellwag von Carion, Carl (mit Exlibris)
Bearbeiter: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (09-2025); Katalogbeschreibung: Rita-Maria Neyer (2017)
Carl Stellwag von Carion: Komparative Anatomie und Physiologie des Gesichts- und Gehörorgans.Kompilation aus Vorlesungen Josef Hyrtls und J. Müller, Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen. 2 Bde. Koblenz 31837 und 31840. Universität Wien, 1843. (1) Titelblatt. - (3-142) Vergleichende Anatomie des Sehorgans. - (143-168) Vergleichende Anatomie des Gehörorgans. - (169-231) Physiologie des Gehörsinnes. - (232-239) Musikalische Tonverhältnisse.
1
1
Tit.: Comparative Anatomie und Physiologie des Gesichts- und Gehörorgans. Combiniert aus Vorträgen des Herrn Prof. Hyrtl und aus J. Müllers Handbuch der Physiologie als Ferialarbeit 1843. Stellwag v. Carion.